Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d)

Karrierecenter der Bundeswehr Hannover

  • Hamburg
  • Veröffentlicht am: 10. Februar 2025
Jobbeschreibung

Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.

BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE

Bundeswehrkrankenhaus Hamburg


  • Sie können auf den Stationen 4.2 (Innere Medizin), 3.1 (Hals-Nasen- und Ohrenheilkunde & Neurologie), 3.3 Urologie & Onkologie), 2.3 (Allgemein- und Viszeralchirurgie Dermatologie) oder 2.1 (Unfallchirurgie & Orthopädie) eingesetzt werden.
  • Sie übernehmen eigenverantwortlich und mit großer Sorgfalt die Grund- und Behandlungspflege der Ihnen anvertrauten Patientinnen und Patienten auf einer peripheren Station.
  • Sie sind maßgeblich beteiligt an der Durchführung von diagnostischen Maßnahmen und therapeutischen Behandlungen und leisten dabei wertvolle Assistenz.
  • Sie stehen Patientinnen und Patienten sowie deren Bezugspersonen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um relevante Fragen bezüglich möglicher Maßnahmen geht.
  • Sie erfassen sorgfältig Patientendaten, sowohl digital als auch in traditioneller Papierform.
  • Sie begleiten und unterstützen Auszubildende, FSJler und Praktikantinnen/Praktikanten auf ihrem Lernweg.
  • Mit der Wahrnehmung dieser Aufgaben ist die Leistung von Wechsel- und Schichtdiensten verbunden, auch bei Teilzeitbeschäftigung.
  • Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
  • Die Stellen sind laufend zum 01. oder zum 15. eines Monats zu besetzen.

WAS FÜR UNS ZÄHLT

  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann, zur Gesundheits- und Krankenpflegerin / zum Gesundheits- und Krankenpfleger, zur Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin / zum Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger oder zur Altenpflegerin / zum Altenpfleger.
  • Sie erfüllen die Vorgabe des Gesetzes für den Schutz vor Masern und Stärkung der Impfprävention (Masernschutzgesetz).
  • Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
  • Sie stimmen zu, ggf. an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.

  • Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
  • Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) inklusive Jahressonderzahlung und Gewährung zusätzlicher monatlicher Zulagen, u.a. für Schicht- und Wechselschicht, Pflegezulage, Krankenhauszulage und Erschwerniszulage.
  • Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe P 7, die Einstufung richtet sich nach Ihrer Berufserfahrung (brutto 3.304 € bis brutto 4.066 €)Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD)
  • Es besteht die Möglichkeit der Gewährung einer Personalgewinnungszulage von bis zu 660 € gemäß §16 Absatz 6 TVöD.
  • Sie haben die Möglichkeit, Trennungsgeld für das tägliche Pendeln oder beim auswärtigen Verbleib am Dienstort und/oder Umzugskostenvergütung zu erhalten.
  • Sie arbeiten bei einem Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen, der eine ausgeglichene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle fördert. Durch die Nutzung von Langzeitkonten können Sie Ihre individuellen Lebensumstände gestalten. Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
  • Sie erwartet die Anerkennung Ihrer bisherigen Berufserfahrung.
  • Sie erwartet ein kollegiales und persönliches Miteinander in einer wertschätzenden Arbeitsumgebung.
  • Sie werden in ihrer täglichen Arbeit unterstützt durch Stationshilfen, Unterstützern und dem Patiententransportdienst.
  • Sie werden individuell durch Mentorinnen / Mentoren und Praxisanleitende nach einem Einarbeitungskonzept eingearbeitet.
  • Sie können auf eine verlässliche Dienstplangestaltung bauen.
  • Sie profitieren von einem breiten Angebot an innerbetrieblichen Fortbildungen, E-Learning (CNE) und der Möglichkeit der Teilnahme an Kongressen.
  • Sie werden bei der Wohnungssuche und der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten unterstützt.
  • Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport-und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
  • Sie erhalten eine betriebliche Altersvorsorge in Kooperation mit der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).
  • Sie haben die Möglichkeit eine Bezuschussung zum Deutschlandticket bzw. Jobticket der Deutschen Bahn zu erhalten.
  • Sie erhalten Weihnachtsgeld.
  • Sie können die kostenlosen Parkmöglichkeiten vor Ort nutzen.
  • Sie können die attraktiven Rabatte für Freizeiteinrichtungen durch die Betreuungsbüros der Bundeswehr nutzen.
Mehr