Jobbeschreibung
Das BG Klinikum Hamburg ist spezialisiert auf die Akutversorgung und Rehabilitation schwerverletzter und berufserkrankter Menschen. Für diese Menschen geben über 2.500 Mitarbeitende aus allen Tätigkeitsbereichen am BG Klinikum Hamburg und seinen Betriebsgesellschaften täglich alles und begleiten sie interdisziplinär vom Unfallort zurück ins Leben. Auch im BG Klinikum Hamburg ist das ein ganz besonderer Job. Doch bei uns gibt es dafür alles, was es braucht, um alles zu geben.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Zentralen Einkauf einen
Daten- und Prozessmanager (m/w/d) - A041_25
in Voll- oder Teilzeit mit bis zu 38,5 Std/Woche, unbefristet.
Bewerbungsfrist: 16.03.2025
- Sie unterstützen das Ressort Einkauf und Logistik bei der Durchführung von Projekten und übernehmen eigene Projekte
- Sie definieren, überwachen und erstellen Auswertungen von Kennzahlen zur Bewertung und Steuerung von Prozessen innerhalb des Ressorts
- Sie sind verantwortlich für die Anlage, Pflege, Überprüfung und Aktualisierung sämtlicher Artikelstammdaten
- Sie arbeiten mit der IT – Abteilung und weiteren Fachbereichen zur fortlaufenden Optimierung, Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen zusammen
- Sie übernehmen die Funktion Key User für unsere Materialwirtschaftssysteme AMOR und AMONDIS
- Sie erstellen Prozessdokumentationen und Schulungsmaterialien
- Sie schulen die KollegInnen innerhalb des Ressorts in der Anwendung von Prozessen und IT - Systemen
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Ingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik o. ä.), oder mehrjährige Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich mit IT Affinität
- Praktische Erfahrung in der Mitarbeit und Leitung von Projekten
- Praktische Erfahrung im Bereich Stammdatenmanagement wünschenswert
- Hohes Prozessverständnis mit Erfahrung im Bereich Einkauf und Logistik
- Erfahrung in der Entwicklung und Schulung von Arbeits- und Verfahrensanweisungen
- „Macher-Mentalität“ mit Offenheit im Umgang mit Veränderungen
- Spaß an kontinuierlicher Weiterentwicklung und Teamarbeit
- Eigenverantwortliche und zielorientierte Arbeitsweise mit sehr hohem Qualitätsanspruch
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept
- Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
- Betriebseigene Kindertagesstätte, Kantine und eigener Wohnungsbestand
- Ein umfangreiches Betriebssportprogramm und eine Altersvorsorge bei der VBL
- Dienstrad-Leasing durch den Anbieter RadimDienst
- Vergünstigte Parkmöglichkeiten, Bezuschussung des Deutschland-Tickets
- Vergünstigungen durch mehrere Mitarbeitendenvorteilsprogramme, wie z.B. „Corporate Benefits“ und „Ticketsprinter“