Anwendungsbetreuung (m/w/d)

Evangelischer Oberkirchenrat Karlsruhe

  • Karlsruhe
  • Veröffentlicht am: 10. Februar 2025
Jobbeschreibung

Der Evangelische Oberkirchenrat in Karlsruhe ist die oberste Dienstbehörde der Evangelischen Landeskirche in Baden. In den Fachreferaten sind ca. 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt.

Beim Referat 6– Abteilung IT- des Evangelischen Oberkirchenrats in Karlsruhe ist ab 01.04.2025 die Stelle als

Anwendungsbetreuung (m/w/d)

in Vollzeit unbefristet zu besetzen. Eine Teilzeitbeschäftigung mit mindestens 75% Umfang ist möglich.


  • Eigenverantwortliche Einführung und Betreuung von Webanwendungen für die Kirchengemeinden, die Verwaltungs- und Serviceämter sowie den Evangelischen Oberkirchenrat;
  • Konzeption der Weiterentwicklung vorhandener Anwendungen in Abstimmung der Anforderungen der Anwender*innen mit den Fachbereichen und den Softwareherstellern;
  • Klärung von Schnittstellen und Integration neuer Anwendungen in die vorhandene Systemlandschaft der Landeskirche;
  • Unterstützung der Anwender*innen im Rahmen des IT-Supports;
  • Organisation und Durchführung von Schulungen;
  • Planung und Umsetzung von bereichsinternen sowie auch fachbereichsübergreifenden Projekten.

  • Abgeschlossenes Studium der Informatik oder vergleichbare Qualifikation;
  • Ausgeprägtes konzeptionelles und analytisches Denken und Handeln;
  • Belastbare Erfahrungen in der Konzeption und Anwendung von Microsoft Technologien (Microsoft 365, Azure, SharePoint, OneDrive) und Webanwendungen;
  • Kenntnisse der ITIL-Prozesse sowie von Low-Code-Software sind von Vorteil;
  • Erfahrung in der Leitung und Umsetzung von IT-Projekten, idealerweise Zertifizierungen im Bereich Projektmanagement;
  • Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung;
  • Kenntnisse der deutschen Sprache auf dem Niveau C1.

  • einen sinnhaften und verantwortungsvollen Arbeitsbereich;
  • zukunftsorientierte Personalentwicklung;
  • flexible Arbeitszeitgestaltung und Homeoffice im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung;
  • Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (Zertifizierung seit 2008);
  • Zentrale Lage in Karlsruhe;
  • eine betriebliche Zusatzversicherung für Beschäftigte.

Die Entgeltzahlung erfolgt nach Entgeltgruppe EG 11 TVöD-Bund.

Mehr