Jobbeschreibung
Arbeiten in Tempelhof – Denkmal erhalten und Zukunft gestalten
Wie kaum ein anderer Ort steht der Flughafen Tempelhof für eine bewegte und vielschichtige Vergangenheit in Berlin. Er ist ein legendäres Symbol der Hoffnung und Freiheit und ein einzigartiges Baudenkmal. Die Entwicklung des Standortes wird in den nächsten Jahren weiter voran gehen – so wird das Denkmal für Millionen von Besuchern geöffnet werden und ein einzigartiger Ort mit Raum für Begegnung, Kultur, Arbeiten und Leben in Berlin entstehen.
Als landeseigene Gesellschaft entwickeln, koordinieren und betreiben wir im Auftrag des Landes Berlin die Nutzung eines der größten zusammenhängenden Baudenkmäler Europas mit einer Fläche von über 300.000 Quadratmetern. Aktuell über 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten jeden Tag an der Zukunft dieses historischen und spannenden Ortes. Mit neu hinzugekommenen Aufgaben und einer neuen organisatorischen Aufstellung begeben wir uns auf eine spannende Entwicklungsreise in die Zukunft. Seien Sie aktiv mit dabei und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft des Tempelhofer Flughafens!
Mit dem Ziel, den Flughafen als Bildungs- und Kulturort weiterzuentwickeln, zu etablieren und dabei einen verantwortungsbewussten Umgang mit seiner Geschichte zu pflegen, koordiniert die Tempelhof Projekt GmbH eine Vielzahl von historischen Formaten und Projekten. Die historisch-politische Bildung stellt für das Unternehmen einen verantwortungsvollen Teilbereich in der Auseinandersetzung mit der Standortgeschichte dar. Für dieses Aufgabengebiet suchen wir ab sofort einen
Projektmanager (m/w/d) mit den Schwerpunkten historisch-politische Bildung und Erinnerungskultur
In dieser Funktion sind Sie Teil der Produktentwicklung und arbeiten im Team eng mit anderen Historiker:innen zusammen. Hauptaufgabe ist die Sichtbarmachung einer vielfältigen Standortgeschichte, die insbesondere das 20. Jahrhundert reflektiert und der sowohl für Berlin als auch weltweit eine einzigartige Bedeutung zukommt.
Sie wirken inhaltlich und strukturell an der Entwicklung eines Ortes mit, an dem die historische Information fester Bestandteil des kulturellen Angebotes ist – in enger Abstimmung mit politischen und fachlichen Akteur:innen.
Im Einzelnen gehören dazu folgende Aufgaben:
- Projektentwicklung und -management im Bereich der historischen Bildung und Erinnerungskultur.
- Fachliche Mitarbeit und operative Betreuung von diversen Projekten und Formaten (z. B. Vortragsreihen, Ausstellungen, Fachpublikationen, historische Markierungen, digitale Formate und Führungen).
- Organisation des Aufgabenbereichs Erinnerungskultur inkl. Berichtswesen, Budgetplanung, redaktionelle Begleitung der Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation insbesondere mit erinnerungskulturellen Akteur:innen (z. B. Senatsverwaltungen).
- Koordination und Begleitung von fachlichen und politischen Gremien sowie Pflege und Ausbau eines umfangreichen fachlichen Netzwerks.
- Erstellung von fachlichen Einschätzungen zu erinnerungskulturellen Fragen und Belangen.
- Abgeschlossenes kultur- oder geschichtswissenschaftliches Studium bzw. eine vergleichbare Ausbildung mit nachweislich inhaltlichem Bezug.
- nachgewiesene Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise bei erinnerungskulturellen Projekten.
- hohes Verantwortungsbewusstsein und eine strukturierte und selbstorganisierte Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit und ausgeprägte kommunikative Kompetenzen.
- gute Kenntnisse in MS-Office-Programmen.
- gute Englischkenntnisse.
- vertiefte Kenntnisse der standortspezifischen Geschichte des Tempelhofer Flughafens und Felds und der Berliner Museen- und Gedenkstättenlandschaft sind von Vorteil.
Wir bieten Ihnen einen Aufgabenbereich mit viel Gestaltungsfreiraum und spannenden Themen in einem aufgeschlossenen Team, das mit viel Herzblut an der Erhaltung und Gestaltung des Flughafens Tempelhof arbeitet. Darüber hinaus können Sie das folgende von uns erwarten:
- unbefristeter Arbeitsvertrag.
- Flexible Arbeitszeiten, Gleitzeit und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
- 30 Tage Urlaub, zusätzlich 24.12. und 31.12. frei.
- Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
- Jobticket.
- VWL-Zuschuss.
- Angebote rund um die Gesundheit (u.a. Firmen-Yoga).
- Getränke stehen kostenlos zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt und fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerberformular.
Für uns sind Transparenz, Gerechtigkeit und gegenseitiger Respekt Teil unserer Kultur. Wir freuen uns daher über jede Bewerbung – unabhängig von ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Geschlecht, Religion, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung, Familienstand und politischer Einstellung.
Für erste Rückfragen steht Ihnen unser Team Personal zur Verfügung. Mehr