Jobbeschreibung
Beim Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) ist an der Außenstelle Comburg ab sofort folgende Stelle zu besetzen:
Systemadministratorin / Systemadministrator (w/m/d)
(Entgeltgruppe E 10 TV-L )
(Kennziffer: 2025-06)
Das ZSL ist eine Landesoberbehörde und bildet den institutionellen Rahmen für ein wissenschaftsbasiertes, zentral gesteuertes und auf Unterrichtsqualität fokussiertes Ausbildungs-, Fortbildungs- und Unterstützungssystem für alle allgemeinbildenden und beruflichen Schulen in Baden-Württemberg. Die Außenstelle Comburg ist dabei insbesondere Fortbildungseinrichtung für pädagogische Führungskräfte. Am Standort Comburg gibt es zwei Netzwerkumgebungen, das Landesverwaltungsnetz und das Schulungsnetz (pädagogisches Netz). Es sind ca. 20 Geräte an das Landesverwaltungsnetz angebunden und 10 Geräte im pädagogischen Netz. Nähere Informationen über unsere Einrichtung erhalten Sie hier.¹
- First-Level-Support für das Landesverwaltungsnetz und das pädagogische Netz mit Unterstützung bei Problemen mit Software oder Hardware,
- Betreuung bei der Einrichtung hybrider oder digitaler Fortbildungsformate sowie der I-Pads,
- Installation und Konfiguration von Clientbetriebssystemen im pädagogischen Netz,
- Monitoring der Server, Imaging der Netzwerkclients, die Softwarepaketverwaltung sowie die WLAN-Verwaltung (LANCOM mit ca. 80 Access-Points) im pädagogischen Netz,
- Betreuung eines Computerraumes mit 16 Geräten - basierend auf der Musterlösung (paedML) Baden-Württemberg,
- Verwaltung von Hard- und Software in Abstimmung mit den zuständigen IT-Referaten der ZSL-Zentrale sowie Koordination externer Dienstleister,
- Administration der Telefonanlage inkl. Analyse und Behebung von Störungen,
- Entwicklung technischer Konzeptionen und Dokumentation.
Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.
- Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Informatik / Wirtschaftsinformatik oder eine staatlich anerkannte Berufsausbildung als Fachinformatiker /in mit Schwerpunkt Systemintegration oder eine vergleichbare Berufsausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabengebiet.
- Sie haben gute Kenntnisse in der Administration und im Umgang mit Serverumgebungen, Visualisierungslösungen in den Lehrgangsräumen, sowie der Telefon- und Netzwerktechnik.
- Sie bringen allgemeine Grundkenntnisse im Umgang mit VMware ESXi, Microsoft Hyper-V sowie der Programmierung mit VBW (Excel) mit.
- Sie sind bereit, sich in die pädagogischen Musterlösungen unter Novell, Linux und Windows einzuarbeiten.
- Sie haben ein freundliches und sicheres Auftreten und können schnell lösungsorientiert handeln.
- Sie sind zuverlässig, offen und arbeiten selbstständig wie auch teamorientiert
- Sie bringen die Bereitschaft mit, bereichsübergreifend mitzuarbeiten
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld,
- Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem Job Ticket BW,
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
- die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen.
Informationen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer:
Die Einstellung erfolgt im Arbeitnehmerverhältnis in Abhängigkeit der persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Mehr