Testautomatisierung Embedded Software (m/w/d)

Randstad Deutschland GmbH & Co. KG

Jobbeschreibung

Sie haben Spaß daran, komplexe Systeme zu automatisieren und wollen mit Ihrer Expertise die Zukunft der Medizintechnik mitgestalten? Dann haben wir die perfekte Herausforderung für Sie!

Unser Kunde, ein innovatives Unternehmen in der Medizintechnik, sucht einen Testautomatisierungs-Experten (m/w/d) zur Verstärkung seines Entwicklerteams für die Entwicklung eines neuen medizinischen Geräts.


  • Sie sind verantwortlich für den Aufbau einer Testautomatisierungs-Architektur für die Geräteentwicklung.
  • Sie evaluieren und entwickeln Testautomatisierungslösungen für verschiedene Bereiche der Gerätefunktionalität.
  • Sie evaluieren und implementieren geeignete Testautomatisierungsframeworks.
  • Sie entwerfen automatisierte Systemtests über gängige Vorgehensweisen wie z.B. HIL (Hardware-in-the-Loop).
  • Nach einer intensiven Einarbeitung übernehmen Sie die fachliche Leitung über die System- und Integrationstests des neuen Produkts.

  • Sie verfügen über mehrjährige Erfahrung in der Testautomatisierung, idealerweise im Bereich der Medizintechnik.
  • Sie sind versiert im Umgang mit gängigen Testautomatisierungswerkzeugen und Frameworks.
  • Sie haben fundierte Kenntnisse in der Entwicklung von automatisierten Tests und deren Integration in den Softwareentwicklungsprozess.
  • Kenntnisse und Erfahrung mit einem oder mehreren Protokollen/Schnittstellen wie z.B. UART, CAN, SPI/I2C
  • Kenntnisse im Umgang mit Programmiersprachen (z.B. C++ oder Python)
  • Sie haben Erfahrung mit HIL-Systemen und anderen Testmethoden für die Validierung von Hardware und Software.
  • Sie arbeiten eigenständig und strukturiert und haben Freude an der Zusammenarbeit im Team.

* Sie verfügen über ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und können Ihre Expertise klar und verständlich vermitteln


  • Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung.
  • Die Chance, Ihre Expertise in einem innovativen und zukunftsorientierten Umfeld einzubringen.
  • Die Möglichkeit, mit modernster Technologie und innovativen Methoden zu arbeiten.
  • Ein kollegiales und dynamisches Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien.

* Attraktive Konditionen und flexible Arbeitszeitmodelle.

Mehr