Jobbeschreibung
IVU Traffic Technologies sorgt seit über 45 Jahren mit mehr als 1.000 Expertinnen und Experten für einen effizienten und umweltfreundlichen Öffentlichen Verkehr. Als kontinuierlich wachsendes IT-Unternehmen in einem wachsenden Markt entwickelt die IVU integrierte Standardprodukte, die alle Prozesse von Bus- und Bahnunternehmen abdecken: von der Planung und Disposition über die Betriebssteuerung, das Ticketing und die Fahrgastinformation bis hin zur Abrechnung von Verkehrsverträgen. In enger Partnerschaft mit unseren Kunden führen wir anspruchsvolle IT-Projekte zum Erfolg und sorgen so für zuverlässige Mobilität in den Metropolen der Welt.
IVU. SYSTEME FÜR LEBENDIGE STÄDTE.
Wir suchen
Studenten (m/w/d) für das UX-Design
in Aachen
- die mit uns nutzerfreundliche Oberflächen und Bedienkonzepte entwickeln möchten, die von Kunden und Mitarbeitenden öffentlicher Verkehrsbetriebe weltweit genutzt werden
- die ein ausgeprägtes Interesse für User-Experience, User-Interface-Design und Usability haben
- die den Sachen gerne auf den Grund gehen und kritisch hinterfragen
- gestaltest Du zusammen mit den Entwicklerteams und weiteren UX-Designern die Oberflächen unserer Software-Produkte
- arbeitest Du an der Erweiterung des Design-Systems mit
- entwirfst Du Icons, Mockups und interaktive Prototypen nach Anforderungen
- arbeitest Du kleinere UI-Konzepte eigenständig aus und dokumentierst diese
- die ein gutes Auge haben, sich in Nutzer hineinversetzen können und Freude daran haben, grafische Elemente auszuarbeiten
- die im Umgang mit Figma fit sind
- die idealerweise Kommunikations- / Grafikdesign oder ein verwandtes Fach studieren
- die kommunikativ, neugierig und zuverlässig sind
- flexible Arbeitszeiten, die Du an Deine Bedürfnisse im Studium anpassen kannst
- lebendige, gemischte Teams mit offenen Türen und flachen Hierarchien, anregende Zusammenarbeit mit klugen Köpfen sowie ein Buddy-System für eine schnelle Einarbeitung
- individuelle Entfaltungsmöglichkeiten und ganz persönliche Entwicklungsperspektiven
- Kaffee, Tee, Wasser, Obst und viele selbstorganisierte Freizeitangebote (darunter ein Chor und Spieleabende)