Technische Projektleitung Maritime Simulation (m/w/d)

Rheinmetall Electronics GmbH

  • Bremen
  • Veröffentlicht am: 7. Februar 2025
Jobbeschreibung

Digitalisierung, Vernetzung, Cyber – die Division Electronic Solutions deckt die gesamte Wirkungskette im Systemverbund von den Sensoren über Vernetzung von Plattformen und Soldaten bis zur (teil-) automatisierten Anbindung von Effektoren ab. Ergänzt wird dies durch Lösungen für den Schutz im Cyberraum. Weitere Handlungsfelder dieser Rheinmetall-Division sind umfassende Trainings- und Simulationslösungen, in die das Unternehmen über 40 Jahre Erfahrung einbringt. Dazu kommen Betreiberlösungen für Luftfahrzeuge. Die Division gliedert sich in die Business Units Air Defence & Radar Systems, Integrated Electronic Systems und Technical Publications.

Die börsennotierte Rheinmetall AG mit Sitz in Düsseldorf steht als integrierter Technologiekonzern für ein substanzstarkes, international erfolgreiches Unternehmen in den Märkten für umweltschonende Mobilität und bedrohungsgerechte Sicherheitstechnik. Rheinmetall nimmt eine weltweite Spitzenposition als Automobilzulieferer für Module und Systeme rund um den Motor ein. Des Weiteren ist Rheinmetall als führendes europäisches Systemhaus für Verteidigungs- und Sicherheitstechnik ein zuverlässiger Partner der Streitkräfte.



Im Rahmen der technischen Projektleitung tragen Sie Verantwortung für den technischen Erfolg der jeweiligen Projekte im Bereich der Maritimen Simulation. Hier sind wir Hersteller von Ausbildungssimulatoren für Einzel- und Team-Ausbildung von Marinesoldaten und Schiffsbesatzungen, für unterschiedlichste Schiffstypen (U-Boote, Fregatten, Korvetten). Für unsere nationalen und internationalen Kunden bieten wir Ausbildungslösungen für u.a. Lagebilderfassung, Lagebeurteilung, Entscheidungsfindung, Sensor- und Waffeneinsatzplanung, taktische Verfahren oder Bedienerausbildung.

In der Rolle der Technischen Projektleitung (m/w/d) gehört neben der fachlichen Führung von Entwicklerteams, auch die konzeptionelle Mitarbeit im Projekt zum Aufgabenbereich.

Ihre Aufgaben:

  • Koordination der Entwicklungstätigkeiten im Team sowie beteiligter Fachabteilungen innerhalb der Projekte
  • Verantwortung für die Durchführung des technischen Managements im Rahmen der Angebotsbearbeitung und Systementwicklung
  • Erstellung von Konzepten für Systeme und Subsysteme sowie der dazugehörigen Spezifikationen
  • Präsentation technischer Angebote und Konzepte beim Kunden vor Ort
  • Verhandlung technischer Inhalte mit Kunden, Partnern und Lieferanten
  • Durchführung von Anforderungsanalysen und Verantwortung für das Anforderungsmanagement
  • Definition, Planung und Kontrolle von Arbeitspaketen für Teams und Unterauftragnehmer (IST/SOLL)

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik oder vergleichbar
  • Mehrjährige Erfahrung in der Rolle als Projektleitung in einem entwicklungsnahen Umfeld oder aus einer Bundeswehrlaufbahn. Alternativ Erfahrung als Systementwickler (m/w/d) mit dem Wunsch den nächsten Karriereschritt in Richtung Projektleitung gehen
  • Systemverständnis im Bereich Marineschiffe ist von Vorteil, aber kein Muss. Ihre Motivation zählt!
  • Begeisterung für moderne Technologien, Softwareprodukte und maritime Themen
  • Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Weltweite Reisebereitschaft (i.d.R. max. zwei Wochen am Stück)

At Rheinmetall, your strengths and experience are worth something. We also highly value diversity and equal opportunity. We look forward to receiving your application.

An unserem Standort in Bremen bieten wir Ihnen:

  • Flexible Arbeitszeiten (Gleit- und Vertrauensarbeitszeit)
  • Attraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Mobiles Arbeiten
  • Jobticket und Bike-Leasing
  • Spannende, interdisziplinäre und internationale Projekte in einer Matrix-Organisation
  • Eine Unternehmenskultur, die berufliche und persönliche Entwicklung fördert
  • Individuelle und vielfältige externe sowie interne Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. in der Rheinmetall Academy
  • Mitarbeitervorteile eines Großkonzerns, z. B. betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiteraktienkaufprogramm
  • Professioneller Einarbeitungsprozess begleitet durch ein digitales Onboarding Tool
  • Corporate Benefits Plattform
  • Fitness- und Gesundheitsangebote sowie VIVA-Familien-Service
  • Subventioniertes Betriebsrestaurant sowie kostenloses Wasser, Kaffee und Obst
Mehr