Jobbeschreibung
Wir sind Leipziger und wir sind voller Energie – so empowern wir Leipzig. Denn wir übernehmen Verantwortung. Mit der Kraft unserer 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen wir uns bei den Leipziger Stadtwerken jeden Tag für Leipzig und die Menschen hier ein. Dank Expertenwissen und viel Engagement bringen wir die Stadt auf ein neues Energielevel – mit erneuerbaren Energien und Energie, die zu neuem Denken führt. So sorgen wir mit grüner Energie für Lebensqualität und helfen mit, unsere Stadt nachhaltig weiterzuentwickeln und für die Zukunft gut aufzustellen. Und wir unterstützen alle, die Leipzig genauso lieben, wie wir. Seien Sie dabei.
Betriebstechniker (w/m/d)
- Sie planen sämtliche erforderlichen Instandhaltungsmaßnahmen unter Verwendung relevanter Programme und Checklisten
- Sie klären Schadensfälle auf, identifizieren Störungsursachen und sorgen für deren Beseitigung.
- Sie stellen den kontinuierlichen Betrieb der technischen Anlagen sicher und überwachen die Einhaltung aller behördlichen sowie technischen Vorschriften.
- Sie bearbeiten Betriebsaufgaben, insbesondere die wiederkehrenden Prüfungen, u. a. an überwachungsbedürftigen Anlagen.
- Sie erarbeiten Analysen, Statistiken, Dokumentationen, Konzepte und Stellungnahmen für die Betriebsführung, Störungsbearbeitung, Instandhaltung und Erweiterungsmaßnahmen.
- Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst der dezentralen Anlagen.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersvorsorge
- Massagen, Yoga, Facharzt-Terminservice
- Fahrrad-Leasing und Jobticket
- 1.000€ Willkommenszuschuss
Gut zu wissen
- Unbefristet
- Vollzeit, 38 h/Woche
- Ab sofort in Leipzig
- Vergütung nach Tarifvertrag AVEU
- Bewerbung unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins
- Bitte senden Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über unser Online-Formular
Schwerbehinderte Bewerber und Gleichgestellte werden bei gleicher beruflicher Qualifikation und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt.
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Techniker/Meister (Industriemeister Metall oder vergleichbar) oder einen Facharbeiterabschluss mit langjähriger Berufserfahrung.
- Sie bringen umfassende Kenntnisse im Betrieb von Energieerzeugungsanlagen, insbesondere in den Bereichen Wartung und Instandhaltung, sowie der Organisation und Durchführung wiederkehrender Prüfungen
- Sie sind geprüfter Kesselwärter und befähigte Person zur Prüfung von Druckbehältern und Rohrleitungen sowie Sachverständiger nach AwSV.
- Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B.
- Sie sind teamfähig und kooperationsbereit.