Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter (m/w/d) Finanzen – Schwerpunkt Reisekosten, Vergabe

Jobbeschreibung

Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW) ist eine Vereinigung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern mit einer über 300-jährigen Geschichte, die den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft fördert. Ihr wissenschaftliches Profil ist vor allem geprägt durch geistes- und kulturwissenschaftliche Grundlagenforschung, interdisziplinäre Gesellschafts- und Politikberatung auf verschiedenen Feldern und die Kommunikation von Wissenschaft in die Öffentlichkeit.

Das Referat Finanzen verantwortet die Bewirtschaftung der Haushaltsmittel der gesamten Akademie. Zum Referat gehören auch die Vergabe- und Reisekostenstelle der Akademie.

Zu den Hauptaufgaben des Finanzreferates gehören die Aufstellung des Haushaltsplans, der Haushaltsrechnung, das Finanz- und Rechnungswesen, das dazugehörige Controlling sowie die Sicherstellung des Kassen- und Zahlungsverkehrs der Akademie, des hausinternen Veranstaltungszentrums so-wie der Geschäftsstelle des Deutschen Ethikrates einschließlich der Betreuung von Drittmittelprojekten wie dem Endangered Languages Documentation Programmes und der Arab-German-Young Academy und der Heckmann Wentzel-Sitftung.

Die Akademie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter (m/w/d)
Finanzen mit dem Schwerpunkt Reisekosten, Vergabe

im Umfang von 100 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (39,4 h/Woche)


  • Verbuchung von Geschäftsvorgängen (Kreditorenbuchhaltung und Reisekostenabrechnungen) mit Hilfe von MS Dynamics Navision
  • Softwaregestützte Bearbeitung und Abrechnung der Inlands- und Auslandsdienstreisen
  • Eigenständige Durchführung von Vergaben entsprechend der Vorgaben der auftraggebenden Fachabteilung und mit Hilfe der Vergabeplattform
  • Durchführung von Einkaufsprozessen für die Verwaltung
  • Unterstützung bei der weiteren Digitalisierung der Finanzverwaltung
  • Erstellung von Statistiken und Auswertungen
  • Pflege und Archivierung von vertragsrelevanten Unterlagen

  • Eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Fachhochschulausbildung und/oder vergleichbare Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder im Bereich Finanzen und Buchhaltung
  • Einschlägige Erfahrungen in der Finanzbuchhaltung und der Bewirtschaftung öffentlicher Mittel nach LHO
  • Fundierte Kenntnisse in den o.g. Aufgabenschwerpunkten, insbesondere im Vertragsrecht, im Vergabeverfahren öffentlicher Aufträge nach VOL und im Reisekostenrecht gemäß BRKG
  • Souveräner Umgang mit gängigen Büroanwendungen und absolute IT-Affinität
  • Sichere Beherrschung der deutschen Sprache; wünschenswert sind solide Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
  • Ausgeprägtes Kommunikations- und Kooperationsvermögen sowie Verhandlungsgeschick
  • Strukturierte und zielgerichtete Arbeitsweise; ein exzellentes Organisationsvermögen und Belastbarkeit
  • Fähigkeit zum selbstständigen und verantwortungsvollen Handeln

  • Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen und vielseitigen Arbeitsumfeld
  • Betriebliche Altersvorsorge VBL und vermögenswirksame Leistungen
  • Zuschuss zum VBB-Firmenticket
  • 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeittätigkeit; zusätzlich sind der 24.12. und 31.12. freigestellt
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen an einem attraktiven Arbeitsplatz in Berlin
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten

Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe E9 TV-L Berlin. Der Dienstort ist Berlin.

Mehr