Jobbeschreibung
Die Stadt Premnitz ist eine „Stadt voller Energie“ im Havelland. Gelegen ist Premnitz im Bundesland Brandenburg im Landkreis Havelland rund 70 Kilometer westlich von Berlin. In Premnitz leben ca. 8.400 Einwohner in den Ortsteilen Premnitz, Döberitz und Mögelin, die den hauptsächlichen Versorgungsbereich der Stadtwerke darstellen. Seit 2011 treten die Städte Rathenow, Premnitz und Brandenburg an der Havel gemeinsam als Wirtschaftsregion Westbrandenburg auf, die zu den wirtschaftsstärksten Standorten im Land zählt.
Die Stadtwerke Premnitz sind das regionale Energieversorgungsunternehmen in Premnitz. Die Geschäftsfelder der Stadtwerke Premnitz erstrecken sich derzeit auf die Sparten Gasnetz und -vertrieb sowie Fernwärmenetz und -vertrieb. Im Fokus der Versorgung stehen innovative und nachhaltige Lösungen. Neben der Stadt Premnitz sind die E.DIS AG sowie die EMB Energie Brandenburg GmbH weitere Mitgesellschafter der Stadtwerke Premnitz GmbH.
- Als Allein-Geschäftsführer tragen Sie die unternehmerische Gesamtverantwortung. Ihr Ziel ist es, das Bestandsgeschäft erfolgreich fortzuführen und die Gesellschaft strategisch und wirtschaftlich weiterzuentwickeln, stets mit Blick auf Ihre Ergebnisverantwortung.
- Sie entwickeln eine zukunftsfähige Unternehmensstrategie, die eine nachhaltige, profitable Ausrichtung sicherstellt. Dazu gehört insbesondere die Weiterentwicklung des Geschäfts im Bereich um Erneuerbare Energien sowie die Digitalisierung zur Effizienzsteigerung.
- Sie gestalten die Wärmewende aktiv und verantworten die Kommunale Wärmeplanung in enger Zusammenarbeit mit politischen und wirtschaftlichen Stakeholdern. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Weiterentwicklung des Fernwärmegeschäfts, der regenerativen Wärmeerzeugung sowie der Prüfung und Erschließung zusätzlicher Kunden (Fernwärmeverdichtung und -ausbau).
- Sie führen und entwickeln acht motivierte Mitarbeitende weiter und optimieren die Organisationsstrukturen, um die Ziele des Unternehmens langfristig zu sichern.
- Als öffentliche Repräsentationsfigur stärken Sie die Beziehungen zu Gesellschaftern, politischen Akteuren und Kooperationspartnern und vertreten das Unternehmen souverän nach außen.
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften oder Ingenieurwissenschaften.
- Sie bringen mehrjährige Erfahrung in leitender Position in der Energiewirtschaft mit und verfügen über fundiertes Wissen in der Wärme- und Energieversorgung.
- Ihre analytischen und strategischen Fähigkeiten, gepaart mit hoher Eigeninitiative und Durchsetzungsvermögen, befähigen Sie, die komplexen Herausforderungen der Wärmewende aktiv zu gestalten.
- Sie zeichnen sich durch wertschätzende Kommunikation, Verhandlungsstärke und die Fähigkeit aus, unterschiedliche Interessen zusammenzuführen.
- Ihre soziale Kompetenz sowie Ihr unternehmerisches Denken machen Sie zu einer überzeugenden Vertretung des Unternehmens gegenüber Kunden, Gesellschaftern und strategischen Partnern.
- Innovationsfähigkeit, ein starkes Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln, runden Ihr Profil ab.
- Eine verantwortungsvolle Führungsposition in einem zukunftsorientierten Unternehmen.
- Einen großen Gestaltungsspielraum für die Entwicklung der Stadtwerke und die Mitgestaltung der regionalen Energiezukunft.
- Spannende Herausforderungen im Bereich der Wärmewende, Digitalisierung und der Entwicklung neuer Geschäftsfelder.
- Ein engagiertes Team und eine offene Unternehmenskultur.
- Eine attraktive Vergütung sowie einen Dienstwagen auch zur privaten Nutzung.
- Freie Arbeitszeit unter verantwortlicher Erbringung einer Gesamtleistung als Geschäftsführer.