Jobbeschreibung
Mit einer Bilanzsumme von mehr als 14,5 Milliarden Euro und rund 1.160 Mitarbeitenden ist die Sparkasse Bremen eine starke Partnerin der bremischen Wirtschaft und in der Stadt führend im Bereich Finanzdienstleistung. Wir bieten ein breites Angebot innovativer und hochwertiger Finanzdienstleistungen für alle Bremerinnen und Bremer. Die Nähe zu unseren Kundinnen und Kunden, umfassende Beratungsleistungen, die professionelle Entscheidung vor Ort sowie ein hohes Maß an gesellschaftlicher Verantwortung für Bremen und die Region gehören zu unserem Selbstverständnis. Um unsere Kundinnen und Kunden flexibel und bedarfsgerecht unterstützen zu können, sind wir als Netzwerkorganisation aufgebaut und arbeiten in eigenverantwortlichen Teams.
Im Kernteam Strategisches Innovationsmanagement identifizierst Du Trends und Geschäftsmodelle im Finanzsektor und entwickelst Strategien zur Steigerung des Kundennutzens, der internen und externen Innovationsleistung sowie zum Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit der Sparkasse Bremen und begleitest die Umsetzung der einzelnen Projekte.
- Beobachten, bewerten, testen – Du hast den Finanzmarkt samt Wettbewerbern, Geschäftsmodellen, Produkten und potenziellen Partnern wie z. B. FinTechs im Blick, um zukunftsweisende Innovationen voranzutreiben und Veränderungsprozesse anzustoßen
- Hauptverantwortlich umsetzen und nachhaltig etablieren – Du führst Produkte, Innovationen und neue Geschäftsmodelle (Banking und Non-Banking) ein und begleitest ggf. auch Ausgründungen in Tochtergesellschaften
- Auswahl und Vertragsverhandlung – Du wählst Dienstleister bzw. Kooperationspartner aus, verhandelst Konditionen und sorgst für einen erfolgreichen Abschluss – stets im Sinne der strategischen Ausrichtung und Interessen der Sparkasse Bremen
- Projektmanagement – Du leitest Innovations- und Changeprojekte: von der Konzeption und dem Stakeholdermanagement über Budgetplanung und Risikomanagement bis zur Vermarktung
- Netzwerken und Wissenstransfer – Du präsentierst Neuheiten auf Veranstaltungen und hältst Mitarbeitende, Facheinheiten und Changeteams (Inhouse Consulting) zu Innovationen und digitalen Themen auf aktuellem Stand
- Du hast eine akademische Laufbahn eingeschlagen – ein Studium in Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften o. ä. abgeschlossen – oder eine ähnliche Qualifikation wie Sparkassen- / Bankbetriebswirt:in
- Entscheidend ist Deine mehrjährige Berufserfahrung als Innovationsmanager:in, Projektleiter:in für Innovationen o. Ä. bei einer Bank, Sparkasse oder vergleichbaren Institution sowie Deine sehr guten Kenntnisse zu Finanzmarkt und Wettbewerbern
- Du hast bereits Innovationsprojekte durchsetzungsstark umgesetzt und kannst auf die geeigneten Projektmanagementmethoden zurückgreifen
- Mit Analysestärke, ausgeprägter Lösungskompetenz und Kreativität gehst Du komplexe Themen an und entwickelst innovative Ideen – dabei scheust Du Dich nicht, neue Technologien und Produkte zu testen
- Du überzeugst durch unternehmerisches und strategisches Denken, übernimmst gern Verantwortung und kannst Dir z. B. vorstellen, bei Ausgründungen zeitweise oder dauerhaft als Prokurist:in oder Geschäftsführer:in einer neuen Gesellschaft zu agieren
- Karriere – Du willst bei uns durchstarten? Unser Selbstverständnis als Netzwerkorganisation eröffnet Dir Karriere- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten: Raum für Verantwortung und Eigeninitiative sowie eine offene Gesprächskultur – so entdecken wir persönliche und gemeinsame Stärken
- Gesundheit und Wohlbefinden – wir möchten, dass es Dir gut geht, nutze unsere Angebote wie jährliche Facharzttermine, 24/7 Hotline OTHEB, Betriebsärztin / -psychologin, Grippeschutzimpfung, Blutspendeaktionen, Fitnessraum am Campus und Firmenfitness (EGYM Wellpass)
- Balance – damit Dein Beruf zu Deiner Lebenssituation passt, bieten wir Dir Möglichkeiten des mobilen Arbeitens und flexible Arbeitszeitgestaltung – Brückenteilzeit, unbezahlten Zusatzurlaub u.v.m.
- Gehaltspaket – unsere Vergütung hält für Dich eine Gewinnbeteiligung und ein 13. Gehalt sowie umfangreiche Sozialleistungen bereit; profitiere außerdem von den Vorteilen unserer Branche, wie z. B. Bankfeiertagen, Sonderurlaubstagen und den regelmäßigen Tarifanhebungen
- Inklusion – wir setzen alles daran, dass Du Dich bei uns wohlfühlen kannst, z. B. berät Dich unsere Schwerbehindertenvertretung gern zu allen Themen rund um Barrierefreiheit und Recht
- Kleine Selbstverständlichkeiten – die Kleinigkeiten, die alles ein bisschen leichter machen: vom Firmen-iPhone über das Jobrad sowie E-Ladesäulen und kostenlose Girokonten bis zu unvergesslichen Teamevents