Jobbeschreibung
Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwissenschaften:
Institut für Konstruktiven Ingenieurbau, Bereich Konstruktionsteilprüfung
Wir suchen zum 01.04.2025 befristet in Vollzeit (39,83 Std./Woche) eine*n
Feinwerkmechaniker*in (m/w/d)
Als zentrale Serviceeinheit an der Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwissenschaften bearbeitet die mechanische Werkstatt Fertigungsaufträge für die Forschungsaktivitäten und trägt zum Gesamterfolg der Projekte wesentlich bei. Zur Unterstützung des vorhandenen Teams wird zum nächstmöglichen Zeitprunkt ein/e Feinwerkmechaniker*in / Zerspannungsmechaniker*in (m/w/d) gesucht.
- Konventionelle Fertigung (Drehen, Fräsen, Bohren)
- CNC-gesteuerte Fertigung mit Simatic- sowie Heidenhain-Steuerung
- Blechbearbeitung mit einer Wasserstrahlschneidanlage
- Herstellung von Versuchsaufbauten bzw. Prüfzellen
- Erstellung von Bauteilzeichnungen
- Mitarbeit bei Pflege und Wartung der Werkstattausstattung
- Schweißerschein vorteilhaft
- Sie verfügen über eine Ausbildung zur/zum Feinwerkmechaniker*in, Zerspannungsmechaniker*in oder vergleichbare technische Ausbildung
- Weiterbildung zur/zum Techniker*in bzw. Meister*in vorteilhaft
- Sie verfügen über einschlägiges Fachwissen und mehrjährige Berufserfahrungen im sicheren Umgang und Fertigung mit konventionellen und CNC-gesteuerten Maschinen
- Eine strukturierte und eigenständige Arbeitsweise, sehr gute kommunikative Fähigkeiten sowie eine schnelle Auffassungsgabe zeichnen Sie aus
- Sie bringen Eigeninitiative und Teamgeist mit
- Sie verfügen über gute MS Office Kenntnisse
- Einschlägige Kenntnisse in der Anwendung eines CAD/CAM-Systems, zB. Autodesk oder Inventor, sind vorteilhaft
- Englischkenntnisse wünschenswert
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein abwechslungsreiches Sportangebot mit rund 100 Sportarten und universitätseigenem Fitnessstudio
- Vergünstigungen für Fahrradverleihsysteme und Fahrradkäufe
- 30 Tage Urlaub/Jahr
- Freistellung mit Gehalt am Heiligabend und Silvester
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung
- Zusammenarbeit in einem engagierten und wertschätzenden Team
- Einen Arbeitsplatz mitten in der lebendigen Metropolregion Ruhrgebiet mit ihren vielfältigen kulturellen Angeboten
Weitergehende Informationen:
Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis und richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E5-E7 TV-L.
Weitere Informationen finden Sie hierzu unter https://oeffentlicher-dienst.info/.
Der Dienstort ist die Ruhr-Universität Bochum.
Mehr