Jobbeschreibung
Wir, die Hamburger Arbeitsassistenz (HAA), widmen uns der Unterstützung und Integration von Menschen mit Behinderungen - insbesondere von Menschen mit Lernschwierigkeiten - in den allgemeinen Arbeitsmarktsmarkt. Unser Leitbild basiert auf dem Prinzip Inklusion, Chancengleichheit und Selbstbestimmung (www.hamburger-arbeitsassistenz.de/leitbild.hml). Wir setzen uns dafür ein, dass jeder Mensch die Möglichkeit bekommt eigene Fähigkeiten und Talente in einem unterstützenden Umfeld zu entfalten. Auf diesem Gebiet hat sich die HAA durch innovative Projekte und die Verknüpfung mit einer sozialpolitischen Positionierung Ansehen weit über Hamburg hinaus erworben. Gesellschafterin der gGmbH ist der Verein 'Pro Inklusion Hamburg e.V.'. Angegliedert ist die gemeinnützige 100%ige Tochtergesellschaft 'Hamburger Assistenzdienste'.
Die Geschäftsführung der HAA besteht aus zwei Personen. Im Rahmen einer Nachfolgeregelung und unter Gewährung einer vertrauensvollen Einarbeitung durch die derzeitigen Positionsinhaber, suchen wir zum Herbst 2025 eine
Geschäftsführerin (m/w/d)
- Operative und strategische Leitung der HAA gGmbH in einer Doppelspitze
- Strategische Weiterentwickung des Unternehmens in Übereinstimmung mit unserem Leitbild
- Vertretung des Unternehmens und unserer Werte nach außen
- Aufbau und Pflege von Netzwerken zu Partnern, Leistungsträgern, Institutionen und auf der politischen Ebene
- Entwicklung, Akquise und Umsetzung von innovativen Projekten und Programmen zur Förderung der Teilhabe von Menschen mit Behinderung am Arbeitsleben
- Führung, Motivation und Weiterentwicklung des Teams
- Finanzielle Planung und Controlling des Unternehmens
- Sicherstellung der Qualität unserer Dienstleistungen gemäß den gesetzlichen Vorgaben und internen Standards
- Sicherstellung der finanziellen Stabilität und Nachhaltigkeit des Unternehmens
- Ein abgeschlossenes sozialwissenschaftliches Studium
- Idealerweise eine Zusatzqualifikation im Bereich des Sozialmanagements, Projektmanagements oder der systemische Beratung
- Umfassende berufliche Erfahrung in einer leitenden Funktion innerhalb einer sozialen oder gemeinnützigen Organisation und nachgewiesene Kompetenz in der Inklusion von Menschen mit Behinderung
- Leidenschaft für Inklusion und Chancengleichheit
- Ausgeprägte strategische und alanytische Fähigkeiten
- Kommunikations-, Motivations- und Überzeugungskraft in der internen sowie externen Zusammenarbeit mit Teams, Gremien und Institutionen
- Hohe soziale Kompetenz und Empathie
- Fundierte Kenntnisse der rechtlichen Rahmenbedingungen und Fördermöglichkeiten im Bereich der Behindertenhilfe sowie im Vergaberecht
- eine verantwortungsvolle und sinnstiftendeTätigkeit in einem engagierten Team
- Gestaltungsspielraum für innovative Ideen und Projekte
- Attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeiten
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten