Jobbeschreibung
Als führender Hersteller von Türbändern und Bandsystemen ist SIMONSWERK seit über 130 Jahren in Rheda-Wiedenbrück tätig.
Die international aufgestellte Unternehmensgruppe mit Tochtergesellschaften in den USA, Großbritannien, Polen sowie Italien und Frankreich steht mit ihren über 900 Mitarbeitern für Innovation, Qualität und Service.
Dein Herz schlägt für die Industrie und Du möchtest komplexe Prozesse mit einer hohen Fertigungstiefe als
Disponent (m/w/d) in der Produktionsplanung
fest im Griff haben? Dann findest Du bei uns spannende Aufgaben, die Deine Kompetenz als Problemlöser (m/w/d) fordern. Gemeinsam mit dem Team der Fertigungsplanung kannst Du unsere Prozesse aktiv mitgestalten.
- Von der Beschaffung bis zur Auslieferung planst, organisierst und überwachst Du den gesamten Warenfluss hinsichtlich Terminen und Mengen
- Du disponierst und überwachst eigenständig unsere Lagerbestände zur Sicherstellung zugesagter Kundenliefertermine sowie zur störungsfreien Versorgung unserer Fertigung
- Unter Berücksichtigung interner Durchlaufzeiten sowie der Bearbeitungszeiten externer Dienstleister ermittelst Du Lieferzeiten und stimmst diese ab
- Du identifizierst Engpässe und entwickelst Lösungsvorschläge
- Du wirkst aktiv in Projekten zu Prozessverbesserungen mit
- Du ermittelst, pflegst und überwachst Stammdaten und Dispositionsparameter und unterstützt bei Inventuren
- Du kennst Dich mit Abläufen der Produktionsplanung / Disposition in einem Industrieunternehmen mit Serienfertigung bestens aus, idealerweise hast Du dabei schon mit SAP (MM / PP / PP-DS) gearbeitet
- Dich zeichnen Lösungsorientierung und Eigeninitiative aus
- Auch in stressigen Situationen bewahrst Du den Überblick
- Wir verzeichnen seit über 135 Jahren ein stabiles Wachstum und investieren stetig in unsere Standorte
- Neben den attraktiven tariflichen Bestimmungen der Metall- und Elektroindustrie schätzen unsere Mitarbeiter (m/w/d) unser familiäres Betriebsklima mit gelebter Duz-Kultur
- Unsere Organisation entwickelt sich kontinuierlich weiter und bietet Raum zur aktiven Mitgestaltung von Prozessen