Jobbeschreibung
Die 1970 gegründete Universität Augsburg ist eine innovative und interdisziplinär ausgerichtete Campus-Universität mit vielseitigen Forschungsaktivitäten. Ihren 20.000 Studierenden bietet sie auf ihrem attraktiven Campus ein breites Fächerspektrum an.
Am Institut für Materials Resource Management der Mathematisch-Naturwissenschaftlich-Technischen Fakultät der Universität Augsburg ist am Lehrstuhl Resource and Chemical Engineering (Prof. Dr. Vollprecht) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für eine/einen
Teamassistentin / Teamassistenten (m/w/d)
im Umfang der regelmäßigen Arbeitszeit in einem vorerst bis 31. Juli 2026 befristeten Beschäftigungsverhältnis zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitfähig.
- Übernahme organisatorischer und administrativer Aufgaben in den Bereichen Buchhaltung, Controlling, Personal, Projektüberwachung
- Mitarbeit bei der Verwaltung von Drittmittelprojekten (u. a. Kostenkontrolle, Mittelanforderungen, Verwendungsnachweise etc.)
- Verwaltung und Organisation von Aktivitäten des Instituts in Bezug auf Lehre und Forschung
- Kommunikation mit Studierenden, Verwaltung von Studien- und Prüfungsangelegenheiten
- Abwicklung von Beschaffungsvorgängen
- Unterstützung bei der administrativen Abwicklung von Aufenthalten internationaler Gastprofessor/innen und Gastwissenschaftler/innen.
- Verwaltungs- oder kaufmännische Ausbildung (z. B. Buchhalter/in (m/w/d), Betriebswirt/in (m/w/d), Bankkaufmann/-frau (m/w/d), Handelsfachwirt/in (m/w/d), Projektmanager/in IHK (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung) und eine fundierte Berufserfahrung in einer ähnlichen Position
- Souveräne Kenntnisse der MS Office-Programme; Routine im Umgang mit der Nutzung von Internet und E-Mail-Kommunikation
- Starke Kommunikationskompetenz und Ausdrucksvermögen sowie profilierte organisatorische Fähigkeiten
- Freude an der Arbeit mit Menschen
- Rasche Auffassungsgabe
- Belastbarkeit in Bezug auf hohes Arbeitsaufkommen
- Professionelles, kompetentes und freundliches Auftreten, Teamgeist sowie Diskretion und Loyalität
- Perfekte Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute Kenntnisse der Strukturen der Universität sind von Vorteil
- Ein kollegiales Miteinander in einem attraktiven Arbeitsumfeld
- Ein abwechslungsreiches und interessantes Arbeitsgebiet mit vielfältigen Aufgaben
- Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub
- Flexible familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (ZWW)
- Möglichkeit der Kinder- und Ferienbetreuung am Campus
- Betriebliche Altersversorgung
- Nutzungsmöglichkeit verschiedener universitärer Einrichtungen (z. B. Hochschulsport, Gesundheitsförderung, Mensa)
Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis zu Entgeltgruppe E8 TV-L.
Die Universität Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen. Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Die Universität Augsburg setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsleben ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Mehr