Jobbeschreibung
Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und erforschen Optionen für die digitalisierte Gesellschaft, ein klimaschonendes Energiesystem und ressourcenschützendes Wirtschaften. Arbeiten Sie gemeinsam mit rund 7.400 Kolleg:innen in einem der größten Forschungszentren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns!
Wir bauen für die Forschung! Sie möchten durch Ihre Arbeit einen Beitrag dazu leisten, dass die Forschung in architektonisch ansprechenden und für die Wissenschaft perfekten Forschungsbauten stattfinden kann? Der Geschäftsbereich Planen und Bauen (B) bietet dies. Dort schaffen, erhalten und entwickeln Sie bauliche und technische Arbeits- und Rahmenbedingungen für den gesamten Campus des Forschungszentrums, die es der Wissenschaft ermöglichen, optimal zu forschen, und die die Wissenschaft bestmöglich unterstützen. Wenn Sie Lust haben, Ihre Expertise und innovativen Ideen mit einzubringen, um damit die aktuellen Themen der Wissenschaft zu fördern, dann sind Sie bei uns richtig.
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine:n
Teamleiter:in Versorgungstechnik – Schwerpunkt Gebäudeausrüstung (w/m/d)
- Verantwortung für die wirtschaftliche und technische Planung und Umsetzung der Gebäudeausrüstung bei Neu-, Um- und Erweiterungsbauten, bei Modernisierungen und Sanierungen für Wissenschaft und Forschung, überwiegend nach den oberen Honorarzonen der HOAI § 53
- Projekt- / Fachprojektleitung für die Gewerke der Versorgungstechnik (Sanitär, Heizung, Raumlufttechnik, nutzungsspezifische Anlagen)
- Steuerung interner Fachplaner:innen und Führung der externen Planungsbüros bei den zu bearbeitenden Projekten
- Wahrnehmung von Bauherrenaufgaben
- Mitwirkung an Vertragsgestaltungen mit externen Planungsbeteiligten (Fachingenieur:innen) sowie Koordination der externen Planer:innen
- Fachtechnische Analyse und Bewertung versorgungstechnischer Anlagenkonzepte hinsichtlich Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und Energieeffizienz (GEG und Nachhaltiges Bauen)
- Beratung wissenschaftlicher Bereiche in baulichen Angelegenheiten
- Personal- sowie Budgetplanung und deren effiziente Umsetzung
- Verantwortung für Arbeitsschutzmaßnahmen, einschließlich Erstellung, Prüfung und Anpassung von Gefährdungsanalysen und Betriebsanweisungen, sowie Durchführung regelmäßiger Unterweisung für Mitarbeitende
- Abgeschlossenes Masterstudium der Fachrichtung Versorgungstechnik mit dem Schwerpunkt Gebäudeausrüstung oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Berufserfahrung in der Planung, Durchführung und Koordination von Baumaßnahmen für Wissenschaft, Industrie und medizinische Einrichtungen
- Gute Kenntnisse im Bereich der Gebäudeausrüstung (Sanitär, Heizung, Raumlufttechnik, nutzungsspezifische Anlagen)
- Erfahrung in allen Leistungsphasen der HOAI
- Rechtskenntnisse (Bau-, Planungs-, Vergabe- und Vertragsrecht) sowie Kenntnisse in den technischen Vorschriften und Regelwerken
Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch:
- Spannendes Arbeitsumfeld auf einem attraktiven Forschungscampus, günstig gelegen im Städtedreieck Köln-Düsseldorf-Aachen
- Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement sowie eine Betriebssportgemeinschaft mit vielfältigen Angeboten
- Vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge
- Die Entwicklung der Potenziale unserer Mitarbeitenden ist uns ein wichtiges Anliegen – individuelle Weiterbildungsmaßnahmen sind daher für uns selbstverständlich
- Optimale Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowie eine familienbewusste Unternehmenspolitik
- 30 Tage Urlaub sowie alle Brückentage und zwischen Weihnachten und Neujahr immer dienstfrei
- Die Möglichkeit zum (orts-)flexiblen Arbeiten, z. B. im Homeoffice
- Eine attraktive Gleitzeitgestaltung und flexible Arbeitszeitmodelle, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse Rücksicht nehmen: Vollzeitstelle mit 39 Stunden / Woche, die vollzeitnah (go.fzj.de/vollzeitnah) ausgeübt werden kann
- Wir begleiten Sie von Beginn an: Neuen Kolleg:innen erleichtern wir den Start, u. a. durch unsere Welcome Days und unseren Welcome Guide: go.fzj.de/willkommen
Neben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Miteinander bieten wir Ihnen noch viel mehr: go.fzj.de/Benefits.
Wir bieten Ihnen einen zukunftssicheren und langfristigen Arbeitsplatz im Rahmen eines unbefristeten Beschäftigungsverhältnisses bei einem von Bund und Land getragenen Arbeitgeber. Vergütung und Sozialleistungen erfolgen in Abhängigkeit von den vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung im Bereich der Entgeltgruppe 13 TVöD-Bund. Alle Informationen zum TVöD-Bund finden Sie auf der Seite des BMI: go.fzj.de/bmi.tvoed. Die monatlichen Entgelte in Euro entnehmen Sie bitte dort der Seite 66 des PDF-Downloads.
Mehr