Jobbeschreibung
Das Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) nimmt mit 30 Fachkliniken und 20 Instituten weit über das Saarland hinaus eine führende Rolle in medizinischer Lehre, Forschung und Krankenversorgung wahr. Jährlich versorgen wir in 1.466 Planbetten über 45.000 stationäre und mehr als 260.000 ambulante Patientinnen und Patienten – mit der Unterstützung von über 6.000 engagierten Mitarbeitenden aus den unterschiedlichsten Berufsgruppen.
Das Dezernat II umfasst die Abteilungen Finanz- und Rechnungswesen, Administratives Patientenmanagement, Betriebswirtschaftliches Controlling, Budgetverhandlung sowie den Bereich Steuern. Als Dezernatsleitung berichten Sie direkt an die Kaufmännische Direktion.
Dezernatsleitung Finanzen & Controlling (m/w/d)
sofort • Vollzeit • unbefristet • I.3/2025/34
- Fachliche und disziplinarische Verantwortung für den Geschäftsbereich Finanzen & Controlling
- Entwickeln einer effizienten Ablauf- und Aufbauorganisation innerhalb der Verantwortlichkeiten und Schnittstellen
- Enge Zusammenarbeit mit dem Vorstand und anderen Führungskräften zur strategischen Unternehmenssteuerung
- (Mit-)Führen von Planungs- und Budgetgesprächen mit den Klinik- und Institutsverantwortlichen
- Vorbereitung von sowie Mitwirkung bei Budgetverhandlungen
- Weiterentwicklung und Implementierung der herrschenden Finanzsysteme, insbesondere fachseitige Einführung von S/4HANA
- Weiterentwicklung des Berichtswesens und der Steuerungsfunktionen innerhalb des Universitätsklinikums
- Ansprechpartner:in für Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und andere Externe
Wir erwarten ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften oder Gesundheitsmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation. Sie sollten bereits über eingängige Führungserfahrung in großen Organisationen verfügen. Sie überzeugen uns im Besonderen, wenn Sie bereits im Kontext der universitären Spitzenmedizin im Management tätig sind/waren.
Sie besitzen sehr gute Kenntnisse in SAP (Module FI, CO), den einschlägigen Grundlagen HGB, Steuerrecht, KHBV und der Krankenhausfinanzierung sowie mehrjährige Berufserfahrung im Controlling und/oder Finanz- und Rechnungswesen in einem Krankenhaus. Kenntnisse der gängigen Office-Anwendungen setzen wir voraus. Sie sollten bereits Erfahrung in der Kostenträgerrechnung vorweisen können, verfügen über hohe analytische und konzeptionelle Fähigkeiten und zeichnen sich durch ein ausgeprägtes Zahlenverständnis aus.
Aufgrund der anstehenden Einführung von S/4HANA erwarten wir außerordentliche Kenntnisse in der Implementierung neuer Systeme und den damit einhergehenden Prozess- und Organisationsänderungen sowie der Teamintegration. Persönlich überzeugen Sie uns, wenn Sie ein offener, kommunikativer Mensch sind, der mit Engagement, Gewissenhaftigkeit und Kreativität an neue Aufgaben herangeht und sich flexibel auf Situationen einstellen und andere für seine Ideen gewinnen kann.
- Attraktive Vergütung im Rahmen eines außertariflichen Arbeitsverhältnisses, 30 Tage Urlaub und eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
- Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung
- Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
- Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Möglichkeit der alternierenden Telearbeit
- Beteiligung an den Kosten für ein Job-Ticket