Controller*in im Bauprojektmanagement

Deutsche Bundesbank

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die baulichen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer nachhaltigen Zentralbank mit modernster Gebäude- und Anlagentechnik!

Controller*in im Bauprojektmanagement

Arbeitsort: Frankfurt am Main
Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet
Stellen-ID: 2025_0119_02

Die Deutsche Bundesbank betreibt ein vielfältiges Portfolio komplexer, architektonisch und technisch anspruchsvoller Dienstgebäude im gesamten Bundesgebiet. Das Baucontrolling bewertet als übergeordnetes Fachcontrolling die Meilensteine der Bauprojekte baufachlich und strategisch.


  • Sie sind eigenverantwortlich für die Durchführung des übergeordneten baufachlichen und strategischen Controllings von Baumaßnahmen zuständig.
  • Sie verfassen Stellungnahmen zu den Entscheidungsvorlagen mit der Bewertung der Kosten, Termine, Qualitäten und Risiken.
  • Sie stimmen sich fortlaufend mit dem Projektcontrolling ab.
  • Sie erstellen Berichte zu einzelnen Vorgängen sowie dem gesamten Bauportfolio und leiten daraus Steuerungsempfehlungen für die Leitungen der Zentralbereiche Baumanagement und Controlling ab.
  • Sie unterstützen bei der Implementierung von Management Tools für eine übergeordnete Steuerung.
  • Sie erarbeiten entscheidungsreife Vorlagen zu Optimierung von Projektmanagement-Prozessen.
  • Sie übernehmen anlassbezogen die Federführung bei der Bearbeitung von baufachlichen Grundsatzangelegenheiten und begleiten Revisionsprüfungen aus Controlling-Sicht.

  • Bachelor oder gleichwertiger Studienabschluss der Architektur, des Bau- oder Wirtschaftsingenieurwesens oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Langjährige Berufserfahrung in der Abwicklung oder im Management von Bauprojekten idealerweise in allen Leistungsphasen
  • Kenntnisse der Regelwerke und Normen des Bauwesens (HOAI, AHO etc.)
  • Kenntnisse in Nachhaltigkeitsaspekten, Barrierefreiheit, Sicherheit, Brandschutz, Baurecht sowie des Denkmalschutzes von Vorteil
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
  • Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen

Vergütung & Perspektiven
Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 12, zzgl. Bankzulage, (abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 56.700 € bis 89.000 €), zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, umfangreiches Weiterbildungsangebot

New Work
Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland, gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), 30 Tage Urlaub, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Work-Life-Balance

Zusatzleistungen
Kostenlose Parkplätze, betriebliches Gesundheitsmanagement

Mehr