Jobbeschreibung
Oberbayern mitgestalten
Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in München mit über 2.000 Beschäftigten und verschiedenen Standorten in Oberbayern. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen.
Für unseren Bereich 2 – Wirtschaft, Landesentwicklung, Heimat und Verkehr suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine oder einen
Verwaltungswirt (m/w/d) für Förderverfahren
für den Standort in München
Zunächst ist ein Einsatz im Sachgebiet 23.2 – Personenbeförderung, Schienenverkehr – im Bereich Personenbeförderung bis voraussichtlich Anfang 2026 vorgesehen. Anschließend erfolgt der langfristige Einsatz im Sachgebiet 20 – Wirtschaftsförderung, Beschäftigung.
Im Sachgebiet 20 – Wirtschaftsförderung, Beschäftigung:
- Sachbearbeitung im Förderprogramm Digitalbonus
- Vorprüfung von Anträgen und Verwendungsnachweisen
- Erstellung und Versand von Anhörungsschreiben
- Zentrale Verwaltung der Aktenablage in der E-Akte
- Pflege der Eingaben in die Förderdatenbank
- Bearbeitung von förderprogrammbezogenen Anfragen der Antragsteller
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen (Ministerien, Projektträgern, Wirtschaftskammern); unterstützende Tätigkeiten in der Abstimmung von Fachthemen und Erarbeitung von Lösungsvorschlägen zu neu auftretenden Fragestellungen
Im Sachgebiet 23.2 – Personenbeförderung, Schienenverkehr:
- Sachbearbeitung im Bereich Personenbeförderung
- Selbstständige Prüfung und Verbescheidung von Anträgen
- Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungswirtin oder Verwaltungswirt (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung, welche der Befähigung für die 2. Qualifikationsebene entspricht
Darüber hinaus wünschen wir uns:
- Zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise
- Gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
- Zahlenaffinität
- Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten und Entscheidungsfreude
- Verantwortungsbereitschaft sowie Belastbarkeit bei hohem Arbeitsaufkommen
- Für Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) im Beamtenverhältnis besteht die Möglichkeit einer Übernahme entsprechend ihrer bisherigen Besoldungsgruppe bis A 8; eine weitere Entwicklung nach A 9 ist bei Übernahme entsprechender Aufgaben möglich
- Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- Alle unsere Standorte verfügen über eine sehr gute Verkehrsanbindung
Darauf dürfen Sie sich freuen:
- Wertschätzenden Umgang zwischen Führungskräften und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
- Flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten
- Hauseigene Kinderkrippe (in der Maximilianstraße in München)
- Attraktive Sozialleistungen, wie zum Beispiel eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, gegebenenfalls Ballungsraumzulage für den Verdichtungsraum München
- Jahressonderzahlung
- JobBike Bayern
- Kooperationsvereinbarung mit Anbietern für Sportmöglichkeiten für eine vergünstigte Mitgliedschaft („Fitness-Flatrate“)
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern die Wahrnehmung der Aufgaben in Vollzeit gesichert ist.
Mehr