Experte (w/m/d) für Netzinformationssysteme in der Energiewirtschaft

Energienetze Bayern GmbH & Co. KG

  • München
  • Veröffentlicht am: 6. Februar 2025
Jobbeschreibung

Experte (w/m/d) für Netzinformationssysteme in der Energiewirtschaft

Über uns:
Die Energie­netze Bayern ist ein Unter­nehmen inner­halb der ESB-Unter­nehmens­gruppe. Wir be­schäftigen rund 450 Mit­arbeite­rinnen und Mit­arbeiter an unter­schied­lichen Stand­orten in Süd­bayern.

Unseren Kunden gewähr­leisten wir eine faire, sichere und nach­haltige Energie­ver­sorgung. Dabei ist es uns wichtig, die Zukunft der Energie­wirt­schaft aktiv durch unsere inno­va­ti­ven Projekte mit­zu­ge­stalten. Um unseren hohen An­sprüchen an uns gerecht zu werden, ver­trauen wir auf die Zu­sammen­arbeit mit Men­schen, die so sind wie wir: zu­kunfts­orien­tiert, ziel­strebig, prag­ma­tisch und immer offen gegen­über Neuem. Wir legen hohen Wert auf die Weiter­bildung unserer Be­schäftigten sowie auf ein kollegiales Arbeits­klima in einem Um­feld, in dem jeder seine Stärken ge­zielt ein­setzen kann.


  • Erfassung, Ver­ar­bei­tung und Plau­si­bi­li­sierung von Daten für die Netz­in­for­mat­ions(NI)-Systeme (geo­grafisch, tech­nisch, pro­zessual) im Be­reich Planung, Bau, Betrieb und Doku­men­tation
  • Support interner NI-Systeme ein­schließ­lich Administra­tions­arbeiten und Weiter­ent­wicklung
  • Erstellung von Plan­aus­künften
  • Ver­messungs­arbeiten in Teil­be­reichen
  • Beobachten und Analysieren der tech­no­lo­gi­schen Markt­ent­wicklung für GI- / NI-Systeme und Dienst­leistungen sowie Ab­leitung von konkreten Hand­lungs­empfehlungen
  • Maß­nahmen im Rahmen der Quali­täts­prüfung
  • Projektarbeit

  • Studium (Master / Bachelor) mit einer dem Auf­gaben­gebiet ent­sprechenden Fach­richtung (z. B. Geodäsie und Geo­information, Karto­grafie, Geo­informatik, Ver­messungs­technik etc.); alternativ: berufliche Aus- / Fort­bildung mit einer dem Auf­gaben­gebiet ent­spre­chen­den Fach­richtung
  • Grund­kennt­nisse im Bereich Gas- und Wärme­systeme sowie Breit­band wünschens­wert
  • Analytische und konzeptionelle Fähig­keiten
  • Ausgeprägte Kom­mu­ni­ka­tions- und Team­fähigkeit
  • Selbst­ständige und sorg­fältige Arbeits­weise
  • Hohes IT-Verständnis und Be­geisterungs­fähig­keit im Umgang mit Software
  • Führerschein der Klasse B

  • Einen sicheren Arbeits­platz bei einem modernen, regio­nalen Energie­ver­sorger und -dienst­leister
  • Eine fundierte Ein­ar­beitung sowie spannende und heraus­fordernde Aufgaben
  • Möglichkeiten zur fach­lichen und per­sön­lichen Weiter­ent­wicklung
  • Eine moderne IT-Infra­struktur
  • Eine gute Verkehrs­an­bindung (U-Bahn- / S-Bahn-Station Giesing) sowie Firmen­park­plätze

Unsere Benefits sind u. a.:

Flexible Arbeits­zeiten und mobiles Arbeiten

Betrieb­liche
Alters­vorsorge

30 Tage Urlaub plus 24.12.
und 31.12.

Deutschlandticket

JobRad

EAP-Mitarbeiter­unter­stütz­ungs­programm

Zuschüsse (Kinder­betreu­ung, Kranken­geld etc.)

Kantine

Mehr