Leitung Haus- und Betriebstechnik (w/m/d)

Jobbeschreibung

im Westallgäu-Klinikum Wangen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit.

Zum Facility-Management der Oberschwabenklinik gehören neben den Haus- und Betriebstechnik-Abteilungen an den jeweiligen Standorten unter anderem auch die Medizintechnik, das Bauprojektemanagement, das Objektmanagement, die Immobilienverwaltung, das Energie- und Nachhaltigkeitsmanagement sowie die Fuhrparkverwaltung.

  • Verantwortung über den gesamten Bereich der Haus- und Betriebstechnik am Standort
  • Planung, Durchführung und Steuerung von Instandhaltungsmaßnahmen sowie kleineren Umbaumaßnahmen in Zusammenarbeit mit dem Bauprojektemanagement
  • fachliche und disziplinarische Führung eines motivierten Teams mit 7 Mitarbeitenden aus unterschiedlichen Gewerken
  • Sicherstellung einer hohen Gebäude-, Anlagen- und Geräteverfügbarkeit
  • Koordination von Dienstleistern
  • als Bewerber aus dem Gewerk Elektrotechnik übernehmen Sie die Funktion der verantwortlichen Elektrofachkraft
  • Umsetzung der Betreiberverantwortung auf der Basis der geltenden technischen und rechtlichen Anforderungen
  • Organisation der Dienstplanung mit Rufbereitschaft
  • Mitwirkung bei Bau- und Umbauarbeiten sowie bei der Projektarbeit
  • Mitwirkung bei der Erstellung des jährlichen Instandhaltungs- und Investitionsbudgets
  • Budgetverantwortung über die Instandhaltungsmaßnahmen am Standort
  • Umsetzung strategischer Ziele und Prozesse

  • Ingenieur, Meister oder staatlich geprüfter Techniker (w/m/d) aus den Gewerken der Gebäudetechnik, vorzugsweise der Elektrotechnik
  • Erfahrung in der Planung, Durchführung und Steuerung von Instandhaltungsmaßnahmen
  • ausgeprägte Hands-on-Mentalität
  • unternehmerisches und lösungsorientiertes Denken und Arbeiten
  • Erfahrung in den Bereichen Arbeitssicherheit und Brandschutz
  • Führungserfahrung sowie Kommunikations- und Durchsetzungsstärke
  • gute Kenntnisse der gängigen MS Office-Anwendungen, wie Word, Excel und Outlook
  • erste Erfahrungen mit einer Gebäudeleittechnik sowie einem CAFM-System
  • Führerschein der Klasse B

  • Vergütung nach Haustarifvertrag, 38,5h/Woche und mindestens 30 Tage Urlaub
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und online-Schulungsprogramme im „OSK Lerncampus“
  • Zeitwertkonto, betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • EGYMWellpass, JobRad, JobTicket und zahlreiche Rabatte über Corporate Benefits
  • Mitarbeiterkantine mit vergünstigten Preisen
  • Sommerfest, Weihnachtsfeier und Jubilarfeier
Der Arbeitsort Wangen (25.000 Einwohner) mit seinem mittelalterlichen Stadtkern liegt in der reizvollen Voralpenlandschaft in Nähe zum Bodensee mit sehr hohem Freizeitwert im Sommer wie im Winter. Alle weiterführenden Schulen sind am Ort. Die Stadt und die nähere Umgebung zeichnen sich aus durch hohe Lebensqualität mit vielfältigen Möglichkeiten für Freizeit, Sport und Kultur.Mehr