Jobbeschreibung
Wir sind 50Hertz – einer der vier Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) in Deutschland. Zusammen mit dem belgischen Stromnetzbetreiber Elia (Brüssel) bilden wir die international tätige Elia Group. Bei 50Hertz arbeiten über 2.100 Menschen daran, dass Strom über große Entfernungen jederzeit zuverlässig, verlustarm und optimal gesteuert fließt. Als ÜNB übernehmen wir in gesellschaftlicher, technischer und wirtschaftlicher Hinsicht eine zentrale Moderatorenrolle bei der Verwirklichung der Energiewende. Unser Ziel: Bis zum Jahr 2032 wollen wir 100 Prozent Erneuerbare Energien sicher und bezahlbar in Netz und System integrieren.
- Innovativ
Wir treiben die Energiewende mit zukunftsweisenden Technologien und kreativen Lösungen voran. Dabei denken wir heute schon an übermorgen und sind bereit, neue Wege zu gehen. - Divers
Bei uns arbeiten Menschen aus unterschiedlichen Kulturen und mit vielfältigen Talenten zusammen, um gemeinsam Großes zu erreichen. Dabei sehen wir Vielfalt in jeder Dimension immer als Chance. - Verantwortungsvoll
Wir tragen Verantwortung für eine zuverlässige Stromversorgung und den nachhaltigen Ausbau des Stromnetzes. Um diese Aufgabe zu meistern, ist es für uns selbstverständlich, auch füreinander Verantwortung zu übernehmen. - Gemeinschaftlich
Unsere starke Gemeinschaft und wertschätzende Zusammenarbeit sichern den Erfolg unserer Mission. Deshalb fördern wir aktiv die individuellen Stärken und Interessen unserer Mitarbeitenden und unterstützen die persönliche Weiterentwicklung.
Projekt-Portfolio-Managerin (m/w/d) Stromnetz der Energiewende
- Vollzeit (37 Stunden pro Woche)
- Heidestraße 2, 10557 Berlin
- Unbefristet
- Zum nächstmöglichen Termin
- Stellen-ID: 9493
Das macht diesen Job für mich interessant: 50Hertz bringt die Energiewende mit hohem Tempo voran und hält gleichzeitig die Versorgungssicherheit hoch. Eine zentrale Rolle spielt dabei unser operatives Portfolio Management, das nicht nur dafür sorgt, Projekte an den Start zu bringen, sondern diese auch über den gesamten Projektlebenszyklus begleitet. Über den Stage-Gate-Prozess begleiten wir die Projekte unterstützend und kritisch, lassen Management-Entscheidungskompetenz einfließen und führen damit wesentliche Entscheidungen herbei. So stellen wir gemeinsam sicher, dass unsere Projekte nicht nur termingerecht, sondern auch im Einklang mit den Anforderungen der Energiewende umgesetzt werden.
Hier werde ich Teil dieser wegweisenden Arbeit und gestalte aktiv die Zukunft der Energieversorgung mit – systematisch, zukunftsorientiert und immer mit einem Blick für das große Ganze.
Meine Aufgaben
- Überführung von netztechnischen Bedarfen in umsetzungesreife Konzepte als Grundlage für die Beauftragung der anschließenden Projektrealisierung in enger Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Fachbereichen,
- Bewertung von Alternativen und Ermittlung von technischen Lösungen sowie Auswahl der Vorzugslösung unter Berücksichtigung von (Portfolio-)Restriktionen und zukünftigen Bedarfen,
- Kalkulation von initialen Projektbudgets und Beantragung der Projekte bei den Shareholdern,
- Bewertung der notwendigen Ressourcen und Beauftragung der Projektumsetzung,
- Aktive Begleitung / Steuerung von Projekten entlang Stage-Gate-Prozesses / Projektlebenszyklus,
- Ansprechpartner*in für ein zugewiesenes Teil-Portfolio und Visualisierung von Portfolio Informationen (z. B. Portfolio und Projektroadmaps),
- Enge Abstimmung mit und Unterstützung des strategischen Portfoliomanagements im Rahmen der Investitionsplanung von 50Hertz und Sicherstellung der Datenkonsistenz bzw. -aktualität aus Projekten.
- Abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbarer Fachrichtung,
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten,
- Eigenständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise und Erfahrung im Projektmanagement,
- Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge adressatengerecht aufzubereiten, sowohl schriftlich als auch mündlich, einschließlich Visualisierungen,
- Versierter Umgang mit MS Office sowie grundlegende SAP-Kenntnisse,
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse.
Eine Ausbildung im Projektmanagement macht Ihre Bewerbung für uns besonders interessant.
Kein Muss, aber von Vorteil:
- Berufserfahrung in der Planung und Realisierung von (netz-)technischen Projekten bzw. im Projektmanagement,
- Technisch ausgeprägte Ausbildung / Studium in Richtung Elektrotechnik,
- Berufserfahrung in der Planung und Realisierung von Infrastrukturprojekten wünschenswert.
- Chance, die Energiewende selbst voranzubringen
- Ausgesprochen kollegiales Umfeld
- Verschiedene Arbeitszeitmodelle mit Langzeitkonto
- Förderung der persönlichen Weiterentwicklung
- 30 Tage Urlaub
- Mitarbeitenden-Events (z. B. Teamentwicklungstage und Betriebsfest)
- Faire Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen
- Professionelle Beratungsangebote zu (psychischer) Gesundheit, Pflege, Recht, Finanzen und mehr
- Betriebliche Altersvorsorge
Flexikompass – so flexibel ist diese Stelle:
- Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit),
- Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance,
- Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt,
- Keine Kernarbeitszeit,
- Mobiles Arbeiten (auch von zu Hause) möglich.