Jobbeschreibung
Die 1607 gegründete Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) ist eine traditionsreiche Forschungsuniversität. Inspiriert von der Neugier auf das Unbekannte ermöglichen wir rund 26.500 Studierenden und 5.700 Beschäftigten, Wissenschaft für die Gesellschaft voranzutreiben. Gehen Sie zusammen mit uns neue Wege und schreiben Sie Erfolgsgeschichten – Ihre eigene und die der Universität.
An der JLU wird aktuell das "Zentrum für Angewandte Informatik und Data Science" gegründet, eine interdisziplinäre Plattform die Angewandte Informatik und Data Science in verschiedenen Fachbereichen der Universität unterstützt und weiterentwickelt. Wir freuen uns, wenn Sie Teil eines agilen Teams werden möchten, um die digitale Transformation an der JLU voranzubringen und nachhaltig zu prägen.
Unterstützen Sie uns ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet bis zum 31.12.2028 in Vollzeit als
Assistent/in (m/w/d) zur Unterstützung der Geschäftsstelle am Zentrum für Angewandte Informatik und Data Science
Die Stelle ist zunächst der Präsidialverwaltung zugeordnet. Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 9a TV-H.
- Verwaltung und Unterstützung der Geschäftsstelle des Zentrums für Angewandte Informatik und Data Science
- Selbstständige Konzeption, Bearbeitung und Umsetzung von Teilprojekten
- Planung, Organisation und Koordination von internen und externen Veranstaltungen sowie Meetings
- Unterstützung bei der Projektorganisation und -koordination, inklusive Termin- sowie Dokumentenverwaltung und -archivierung
- Erstellung von Schulungs- und Trainingsmaterialien in Zusammenarbeit mit der Zentrumsleitung und den am Zentrum beteiligten Wissenschaftler/innen
- Pflege und Aktualisierung des Internetauftritts des Zentrums
- Enge Zusammenarbeit mit der Zentrumsleitung und den am Zentrum beteiligten Wissenschaftler/innen
- Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder IT-System-Kaufmann/-frau oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrungen im projektorientierten Arbeiten sowie sehr gutes Organisationsgeschick
- IT-Affinität, sicherer Umgang mit Office-Anwendungen und Grundkenntnisse in Content-Management-Systemen zur Pflege der Website
- Erfahrungen im Bereich des Hochschul- und Wissenschaftsbereiches sind von Vorteil
- Deutschkenntnisse auf Muttersprachniveau sowie solide Kenntnisse in englischer Sprache in Wort und Schrift
- Eigenständige Arbeitsweise, hohe Teamfähigkeit und Empathie, Kommunikationsstärke und Interesse, sich in neue interdisziplinäre Themenfelder einzuarbeiten
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten
- Die kostenlose Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (LandesTicket Hessen)
- Mehr als 100 Seminare, Workshops und E-Learning-Angebote pro Jahr zur persönlichen Weiterbildung sowie vielfältige Gesundheits- und Sportangebote
- Eine Vergütung nach TV-H, betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage sowie Sonderzahlungen
- Die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Zertifikat „audit familiengerechte hochschule“)