Service- & Küchenmitarbeiter/-in (m/w/d)

RAG Aktiengesellschaft

Jobbeschreibung

Als ehemals größter deutscher Steinkohlenproduzent prägten wir jahrzehntelang die Regionen an Ruhr und Saar sowie in Ibbenbüren. Heute, in der Zeit des Nachbergbaus und des stetigen Wandels, wollen wir auf den Schultern unserer Geschichte unsere Bergbauregionen für die Menschen lebenswerter gestalten – Tag für Tag.

Unsere Mission ist es, die Herausforderungen des Nachbergbaus zu lösen – wirtschaftlich, kompetent und innovativ. Wir beseitigen nicht nur Eingriffe in die Natur, sondern schaffen wertvolle Lebensräume, die den Regionen und seinen Bürgern nachhaltig zugutekommen. Dabei gehen wir verantwortungsvoll mit Menschen, Umwelt und Klima um.

Bringen Sie sich und Ihre Stärken ein – und gestalten Sie die lebenswerteren Regionen von morgen mit.

Unser Seminarhaus „RAG Haus Osterfeld“ ist der zentrale Ort für die Durchführung von Seminaren, Schulungen und Veranstaltungen der RAG Aktiengesellschaft. Mit seinen bergbaulichen Wurzeln sorgt das Haus für ein angenehmes Ambiente und bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten.


Als Service-& Küchenmitarbeiter/-in sorgen Sie für das leibliche Wohl unserer Gäste vor Ort und unterstützen uns bei dem reibungslosen Ablauf im Servicebereich unserer Küche.

Ihr Aufgabengebiet erstreckt sich insbesondere auf:

  • die Betreuung der Gäste in unserem Seminarhaus „RAG Haus Osterfeld“
  • die Unterstützung des Serviceteams bei Veranstaltungen insbesondere bei dem Aufbau und der Betreuung von Buffets
  • die Unterstützung des Küchenteams bei der Zubereitung von kalten und warmen Speisen sowie Vorbereitung von Buffets
  • die Einhaltung und Sicherstellung der Hygiene- und HACCP-Standards inklusive entsprechender Reinigungsarbeiten

  • Idealerweise Berufserfahrung im Servicebereich der Gastronomie/Küche
  • Ausgeprägte Kundenorientierung und Dienstleistungsverständnis
  • Gepflegtes Erscheinungsbild sowie ein freundliches, offenes und serviceorientiertes Auftreten
  • Leidenschaft für Service und Freude am Umgang mit Menschen
  • Gute Deutschkenntnisse und Umgangsformen

  • Optimale Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben durch attraktive Urlaubsansprüche (30 Tage Urlaub sowie zusätzliche persönliche Freizeiten)
  • Mehrschichtiger Betrieb ohne Nachtdienste (in der Regel Früh- und Spätschichten, gelegentlich auch am Wochenende)
  • Attraktive Vergütung inklusive eines variablen Anteils sowie Möglichkeiten einer betrieblichen Altersversorgung
  • Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die fachliche sowie persönliche Entwicklung
  • Programme zur Beratung und Unterstützung in allen Bereichen der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, insbesondere zu den Themen Kinderbetreuung sowie Pflege von Angehörigen
  • Umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement inklusive eines arbeitsmedizinischen Dienstes sowie diverser Gesundheits-, Sport- und Bewegungsangebote (Fitnessraum, Sportkurse, etc.)
  • Lademöglichkeiten für E-Autos sowie kostenlose Parkplätze
Mehr