Projektingenieur*in Elektrotechnik in der Energieerzeugung (VEFK) (m/w/d)

Stadtwerke München GmbH

  • München
  • Veröffentlicht am: 6. Februar 2025
Jobbeschreibung

Betriebsnahe Projekte | Strom- und Wärmeerzeugung | SWM Services GmbH

Sie interessieren sich für die Energieerzeugung in München? Bei uns können Sie sich einbringen und viel bewegen!
Der Bereich Strom- und Wärmeerzeugung ist verantwortlich für den Betrieb und das Instandhaltungsmanagement aller SWM Energie-Erzeugungsanlagen.
Zum umfangreichen Anlagenpark gehören sowohl fossil befeuerte Heizkraftwerke und Spitzenlastheizwerke als auch regenerative Anlagen zur Nutzung von Wasserkraft, Geothermie, Windkraft, Solarenergie und Biomasse.
Der Schwerpunkt des Aufgabengebietes des Teams liegt dabei in der Entwicklung, Planung und Umsetzung von Umbau- und Optimierungsprojekten im Anlagenbestand.

Teilen Sie uns gerne mit, welche Wochenarbeitszeit Sie sich vorstellen. Die Mindeststundenanzahl für die Position beträgt 32 pro Woche.


  • Mitgestaltung beim Aufbau einer neuen Projekteinheit zur Abwicklung betriebsnaher Projekte zum Erhalt der Versorgungsicherheit
  • Verantwortung als Elektrofachkraft gemäß VDE1000-1 für das Team „Betriebsnahe Projekte“
  • Aufbau der elektrotechnischen Sicherheitsorganisation und deren laufende Dokumentation bei Planung
  • Umsetzung betriebsnaher Projekte in der Energieerzeugung
  • Elektrotechnischer Ansprechpartner für Teamleitung und Anleitung von Fachkräften
  • Selbständige Umsetzung von Projekten in thermischen und Kälteanlagen mit Kosten- und Terminverantwortung

  • Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Energietechnik oder vergleichbar
  • Erfahrung in Vertragsverhandlungen, Projektmanagement und Verfahrenstechnik der Energieerzeugung
  • Vertiefte Kenntnisse relevanter Normen, Vorschriften und Richtlinien (UVV, DGUV, VDE, NAV, TAR/TAB etc.)
  • Nachgewiesene Fähigkeiten als Projektleiter oder Projektmitarbeiter und anerkannte Qualifikation als Elektrofachkraft
  • Kenntnisse in der Fachplanung, in der Umsetzung und Inbetriebnahme elektrischer Energieanlagen sind wünschenswert

  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer 39-Stunden-Woche
  • vergünstigtes IsarCard-Jobticket
  • MVG Rad (30 Freiminuten)
  • Möglichkeit, sich auf eine werksgeförderte Mitarbeiterwohnung zu bewerben
  • Mitarbeitertarif für Strom oder Gas
Mehr