Storage- und Linux-Systemadministrator*in (m/w/d)

Stadt Mülheim an der Ruhr

  • Veröffentlicht am: 6. Februar 2025
Jobbeschreibung
Das Amt für Digitalisierung und IT betreut in einer modernen IT-Infrastruktur insgesamt ca. 3.000 PC-Arbeitsplätze. Zur Verstärkung unseres Teams ist zum 01.05.2025 eine Vollzeitstelle (39 Stunden wöchentlich) als Storage- und Linux-Systemadministrator*in (m/w/d) (Entgeltgruppe 11 TVöD; mindestens 48.388,- € bis 71.702,- € im Jahr, je nach einschlägiger Berufserfahrung) zu besetzen. Wir bieten Ihnen eine interessante, anspruchsvolle und selbstständige Tätigkeit, einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz am Standort Mülheim an der Ruhr mit Tarifbindung sowie eine jährliche Sonderzahlung gemäß tarifvertraglicher Bestimmungen, eine Betriebsrente ohne Eigenbeteiligung (Rheinische Zusatzversorgungskasse) und leistungsorientierte Bezahlung für tariflich Beschäftigte, flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub im Jahr, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und fit@job-Programme zur Gesundheitsförderung. Das sind Ihre Aufgaben: Administration der Storage- und Backup-Infrastruktur Strategische Planung, Spezifikation, Installation und Konfiguration der zentralen Storage- und Backup-Lösung sowie der Tape-Library Instandhaltung, Fehleranalyse und Fehlerbehebung Installation und Konfiguration der notwendigen Sicherheitssoftware wie beispielsweise Virenscanner oder Anti-Ransomware-Lösungen Programmierung von Scripten zur Automatisierung von wiederkehrenden Aufgaben Second-Level-Support Dokumentation der Systeme Lizenzmanagement für die Speichernetzwerk- und Backup-Lösung Überwachung der Storage-Lösung und der Datensicherungen Linux-Server-Administration Planung, Spezifikation, Installation und Konfiguration von Linux-Servern Instandhaltung, Fehleranalyse und Fehlerbehebung Second-Level-Support Management der Benutzer- und Rechteverwaltung Lizenzmanagement für Systemsoftware Dokumentation der Systeme Das bringen Sie mit: Eine einschlägig abgeschlossene Hochschulbildung (z.B. in der Fachrichtung Informatik) oder eine einschlägig abgeschlossene Berufsausbildung (z.B. Fachinformatik Fachrichtung Systemintegration) mit mehrjähriger Berufserfahrung in den Aufgabengebieten der Administration von Speichernetzwerk- und Backup-Lösungen sowie von Linux-Systemen oder sonstige Beschäftige mit langjähriger Berufserfahrung in den zuvor genannten Aufgabengebieten Tiefgehende Erfahrungen mit Storage- und Backup-Lösungen (vorzugsweise NetApp, Commvault und Quantum) sowie mit Linux-Betriebssystemen (idealerweise Red Hatbasierte Systeme) Schnelle Auffassungsgabe und analytische Fähigkeiten, auch für komplexe Sachverhalte Entscheidungsfähigkeit auch in schwierigen Situationen Selbständige, ergebnisorientierte und systematische Arbeitsweise; konzeptionelles sowie kreatives Denken und Innovationsbereitschaft Gute Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeit, auch bei Gesprächen mit Konfliktpotenzial Bereitschaft, sich hinsichtlich IT-Entwicklungen fortlaufend weiterzubilden und in neue Themengebiete eigenständig einzuarbeiten Wünschenswert sind gute englische Sprachkenntnisse Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Scheer unter der Tel.-Nr.: (0208) 455-1002 zur Verfügung. Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung über Interamt, Stellen-ID 1254416 bis spätestens zum 09.03.2025 . Bei im Ausland erworbenen Schul- und/oder Studienabschlüssen muss der Nachweis über die Anerkennung durch die bewerbende Person erbracht und den Bewerbungsunterlagen zwingend beigefügt werden. Eine reine Übersetzung der Unterlagen ist nicht ausreichend. Weiterführende Informationen finden Sie auf der Internetseite www.schulministerium.nrw.de Hinweis: Die Stelle wird zeitgleich intern ausgeschrieben. Die externe Ausschreibung steht unter dem Vorbehalt, dass die Stelle intern nicht besetzt werden kann. Ihre eingereichten Bewerbungsunterlagen werden spätestens nach 6 Monaten datengeschützt vernichtet. Die Stadt Mülheim an der Ruhr fördert aktiv die Gleichstellung von Mann und Frau im Beruf. Wir wünschen uns, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt unserer Region auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion bzw. Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund! Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen sind erwünscht. Die Stadtverwaltung Mülheim verfolgt offensiv das Ziel zur beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen werden ausdrücklich begrüßt. Mehr