Fachkraft GaLaBau (m/w/d) für die Betreuung von Menschen mit Behinderung

Jobbeschreibung

Wir, die BWB, sind seit über 60 Jahren eine an­er­kannte Werk­statt für Menschen mit Be­hinderung. Wir fördern über 1.600 Menschen mit Be­hinderungen durch die Teil­habe am Arbeits­leben. Wir be­gleiten im Berufs­bildungs­be­reich die Vor­be­reitung auf eine spätere Tätig­keit oder in einem der ver­schiedenen Arbeits­be­reiche unserer Werk­statt, fördern die persön­liche Weiter­ent­wicklung und unter­stützen beim Über­gang auf den all­ge­meinen Arbeits­markt.

Die BWB bietet Menschen mit Behinderungen den geschützten Raum, um sich im Arbeits­leben zu erproben und die eigenen Fähig­keiten weiter­zu­ent­wickeln. Arbeit ist für Menschen mit Behinderungen viel mehr, als dem Tag eine Struktur zu geben. Sie ist ein wichtiger Schlüssel für mehr Lebens­qualität.

Wir suchen zum nächst­mög­lichen Zeit­punkt eine

Fachkraft GaLaBau (m/w/d) für die Betreuung von Menschen mit Behinderung
(St.-Nr. 004/2024)


  • Betreuung und Beförde­rung von Menschen mit Behinde­rung im Arbeits­bereich GaLaBau mit dem Ziel, sie nach ihren Fähig- und Fertig­keiten im Produktions- bzw. Dienst­leistungs­prozess einzu­setzen, um ein Mindest­maß an wirtschaft­lich verwertbarer Arbeits­leis­tung er­bringen zu können
  • Steuerung und Organisation der Auf­träge zur termin­treuen Erfül­lung der Arbeiten gemein­sam mit Ihrem Team
  • Anleitung und Hilfestellung bei vor­gegebenen Arbeits­auf­gaben einschließ­lich Qualitäts- und Quanti­tätskontrolle
  • Bewertung des Leistungs­vermögens der Menschen mit Behinde­rung
  • Hilfe und Unter­stützung bei Verletzungen, An­fällen, hygienischen und sani­tären Erforder­nissen

  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsaus­bil­dung im Garten- und Landschafts­bau oder eine vergleich­bare Quali­fikation
  • Sonderpädagogische Zusatz­qualifi­kation (SPZ) oder eine gleich­wertige Quali­fikation bzw. die Bereit­schaft, diese zu erwerben
  • Erfahrungen im Umgang mit Microsoft Office bzw. EDV sowie in der Kunden­betreuung und Pro­duktions­steue­rung
  • Handwerkliches Ver­ständnis und eine struk­turierte Vorgehens­weise
  • Besitz eines gültigen Führer­scheins der Klasse C1 (bis 7,5 t) oder höher

Erwartet wird die aktive Umset­zung des Konzepts zur Gewaltprävention der BWB und die Bereit­schaft, sich Fach- und Methoden­kompetenz in diesem Arbeits­feld anzu­eignen.


  • Attraktive Rahmenbe­dingungen mit einer leistungs­ge­rechten Vergütung (entsprechend TV-L S7 / S8a) sowie dem Angebot einer betrieb­lichen Alters­ver­sorgung
  • Flexible Arbeits­zeit­ge­staltung mit 35 Wochenstunden
  • 30 Tage Jahres­urlaub
  • Zuschuss zum Jobticket sowie Möglichkeit zum Bike-Leasing (JobRad)
  • Umfassende Weiter­bildungs­möglich­keiten und attraktive Gesund­heits­an­gebote
  • Ver­ant­wortungs­volles, viel­seitiges und interessantes Auf­gaben­gebiet mit einem hohen Maß an Eigen­ver­ant­wortung
Mehr