Volljurist*in (m/w/d) als Rechtssekretär*in der Landesrechtsschutzstelle

Jobbeschreibung

Die GEW ist die Bildungsgewerkschaft im Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB). Sie ist mit 50.000 Mitgliedern die größte Interessenorganisation im Bildungswesen in Baden-Württemberg. Die GEW vertritt die Interessen aller im Bildungsbereich Beschäftigten, setzt sich für faire Arbeitsbedingungen ein und gestaltet die Bildungspolitik im Land mit.


  • Unterstützung der ehrenamtlichen Rechtsschutzarbeit in den vier Bezirksrechtsschutzstellen und der Hochschulrechtsschutzstelle B.-W. durch Schulungen, Erstellung von Antrags-, Widerspruchs- und Klagemustern, juristische Aufarbeitung von komplexen Rechtsschutzfällen
  • Beratung und Vorbereitung von Rechtsverfahren in Beihilfeangelegenheiten nach der Beihilfeverordnung Baden-Württemberg
  • Rechtsberatung der GEW-Mitglieder in Fragen des Beamten-, Arbeits-, Sozial-, Hochschul und Tarifrechts
  • Prüfung der Erfolgsaussichten von Verfahren
  • Übernahme der außergerichtlichen und gerichtlichen Vertretung von Mitgliedern in einzelnen Verfahren mit Bedeutung über den Einzelfall hinaus sowie die juristische Begleitung und Auswertung derartiger Verfahren
  • Aufbereitung von Verfahrensergebnissen für die Bezirksrechtsschutzstellen und für GEW-Publikationen
  • Beratung von GEW-Personal- und Betriebsräten

  • Gute Kenntnisse in den Bereichen Beamten-, Arbeits-, Sozial-, und Tarifrecht
  • Gute Kenntnisse im Personalvertretungs- und Betriebsverfassungsrecht
  • Bereitschaft zur engagierten Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Funktionsträger*innen insbesondere im GEW-Rechtsschutz
  • Übereinstimmung mit gewerkschaftlichen Zielen und denen der GEW
  • Beratungserfahrung in rechtlichen Angelegenheiten und Erfahrungen mit gewerkschaftlicher Arbeit
  • Erfahrungen in der Organisationsarbeit sind ebenso von Vorteil wie ein sicherer Umgang mit elektronischen Medien
  • Wir erwarten neben kommunikativen und sozialen Kompetenzen Teamfähigkeit, ein ausgeprägtes Interesse an bildungspolitischen und gewerkschaftlichen Themen sowie die Fähigkeit, selbstständig und flexibel arbeiten zu können.

Eine abwechslungsreiche und interessante Aufgabenstellung, ein angenehmes Arbeitsklima, gute soziale Leistungen und eine angemessene Bezahlung nach den Entgeltgruppen 7/8/9 der GEW-Gehaltstabelle. Arbeitsort ist die Landesgeschäftsstelle in Stuttgart.

Mehr