Leiter (m/w/d) Controlling für das Geschäftsfeld Diehl Metal Forgings

Jobbeschreibung

Digitale Trans­formation. Nach­haltig­keit. Friedens­sicherung. Spannende Aufgaben, an denen auch wir bei Diehl in unseren fünf Teil­konzernen Metall, Controls, Defence, Aviation und Metering und unsere über 16.000 Mit­arbeiter­innen und Mit­arbeiter mit Hochdruck arbeiten. Entdecken Sie faszinierende Techno­logien und bewerben Sie sich. In einem von Vertrauen und Mut geprägten Familien­unter­nehmen, das beständig und stabil ist – aus Tradition.

Für unseren Standort Diehl Metall Stiftung & Co. KG in Röthenbach a. d. Pegnitz suchen wir einen:

Leiter (m/w/d) Controlling für das Geschäfts­feld Diehl Metal Forgings


  • Sie ver­ant­wor­ten das Con­trol­ling in un­se­rem Ge­schäfts­feld mit den Pro­duk­ti­ons­stand­or­ten in Deutsch­land, Chi­na, Bra­si­li­en so­wie In­di­en und über­neh­men die dis­zi­pli­na­ri­sche und fach­li­che Füh­rung des Con­trol­ling-Teams.
  • Sie ver­ant­wor­ten die Ko­or­di­na­ti­on des jähr­li­chen Bud­get­pro­zes­ses, der un­ter­jäh­ri­gen Vor­schau­rech­nun­gen in­ner­halb des Ge­schäfts­felds so­wie das Be­tei­li­gungs­con­trol­ling der Busi­ness Units.
  • Die ter­min­ge­rech­te Er­stel­lung von Mo­nats- und Quar­tals­ab­schlüs­sen, in­klu­si­ve der Ana­ly­se von Plan­ab­wei­chun­gen und de­ren In­ter­pre­ta­ti­on, so­wie der mo­nat­li­chen Li­qui­di­täts­vor­schau fällt in Ih­ren Ver­ant­wor­tungs- bzw. Tä­tig­keits­be­reich.
  • Sie tra­gen die Ver­ant­wor­tung für die Trans­fer- und Ver­rech­nungs­prei­se im Ge­schäfts­feld und stel­len die jähr­li­che Stan­dard­kos­tenermitt­lung so­wie die sich dar­aus er­ge­ben­de Her­stell­kos­ten­kal­ku­la­ti­on si­cher.
  • Die Mit­ar­beit in Pro­jek­ten zum Aus­bau bzw. zur Op­ti­mie­rung der un­ter­neh­mens­wei­ten Fi­nanz- und Con­trol­ling-Land­schaft so­wie der Sys­te­me, z. B. die Im­ple­men­tie­rung ei­nes Um­satz­kos­ten­ver­fah­rens in ERP SAP, run­det Ihr Auf­ga­ben­spek­trum ab.

  • Sie ver­fü­gen über ein ab­ge­schlos­se­nes Stu­di­um der Be­triebs­wirt­schafts­leh­re mit Schwer­punkt Con­trol­ling oder über ei­ne ver­gleich­ba­re kauf­män­ni­sche Aus­bil­dung.
  • Sie ha­ben be­reits mehr­jäh­ri­ge Er­fah­rung im Con­trol­ling ei­nes In­dus­trie­un­ter­neh­mens ge­sam­melt, idea­ler­wei­se in ei­ner Lei­tungs­funk­ti­on.
  • Mit MS Of­fice, ins­be­son­de­re mit Ex­cel, so­wie SAP R/3 oder S/4 ar­bei­ten Sie si­cher; bes­ten­falls brin­gen Sie Kennt­nis­se in gän­gi­gen Re­porting- bzw. Kon­so­li­die­rungs­tools mit.
  • Sehr gu­te Eng­lisch­kennt­nis­se in Wort und Schrift set­zen wir vor­aus.
  • Ei­ne ana­ly­ti­sche und pro­zess­ori­en­tier­te Ar­beits­wei­se, aus­ge­präg­te Ent­schei­dungs- und Um­set­zungs­fä­hig­keit so­wie ein wer­teo­ri­en­tier­ter Füh­rungs­stil run­den Ihr Pro­fil ab.

  • Berufliche & persönliche Weiter­entwicklung
  • Gute Verkehrs­anbindung
  • Flexible Arbeits­zeiten
  • Onboarding-Programm
  • Familienunternehmen

Bewer­bungen schwer­behin­derter Men­schen werden bei gleicher Eig­nung bevor­zugt be­handelt. Bei Inte­resse geben Sie bitte dazu – auf freiwilliger Basis – Ihren SB-Status bei Ihrer Bewer­bung an.

Mehr