Sachbearbeitung Einsatzunterstützung (Haushalt/Personal) (m/w/d) in der Landesverbandsdienststelle Stuttgart

Bundesanstalt Technisches Hilfswerk

Jobbeschreibung

Jetzt, hier und überall auf der Welt ist das Technische Hilfswerk im Einsatz. Mit rund 88.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie 2.200 hauptamtlichen Beschäftigten helfen wir Menschen in Notsituationen und Katastrophenfällen – technisch, logistisch oder humanitär. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bewähren sich in Extremsituationen vor Ort genauso gut wie in der Ausbildung oder der Verwaltung. Wollen Sie Teil dieser einzigartigen Gemeinschaft sein? Dann bewerben Sie sich. Jetzt!

Sachbearbeitung Einsatzunterstützung (Haushalt/​Personal) (m/w/d) in der Landesverbandsdienststelle Stuttgart

EG 11 TVöD (Bund) – befristet bis 31.12.2025 in Teilzeit (30,42 h/Woche)
Kenn-Nr.: THW‑2025‑031


  • Planung, Bewirtschaftung und Überwachung der Haushaltsmittel des Landesverbandes bzw. der Dienststelle
  • Umsetzen (neuer) Steuerungsinstrumente (z. B. Budgetierung)
  • Geschäftsprüfungen und Prüfen der Abrechnungs‑​/Kassenbelege
  • Bearbeiten von Geldstellenveränderungen im Zuständigkeitsbereich
  • Nachhalten und Initiieren von Gesprächen über das Betriebliche Eingliederungsmanagement
  • Erstellen von qualifizierten Arbeitszeugnissen
  • Feststellen von Fortbildungsschwerpunkten sowie Organisieren von Fortbildungsmaßnahmen
  • Bearbeitung von Rechtsangelegenheiten auf dem Gebiet Personalrecht, insbesondere Ermahnungs- und Abmahnungsverfahren, Widersprüche in Personalsachen sowie sonstige personalrechtliche Fragestellungen
  • Durchführen von Personalauswahlverfahren und Konzeptionieren sowie Durchführen von Einweisungsveranstaltungen für neue Mitarbeitende

  • Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium an einer (Fach‑)Hochschule, beispielsweise im betriebs­wirtschaftlichen oder verwaltungswissenschaftlichen Bereich
  • Kenntnisse der personalbearbeitungsrelevanten Gesetze im Beamten- (z. B. BBG, BLV, BBesG) und/oder Tarifbereich (z. B. TVöD-Bund, TV EntgO, TVÜ‑Bund, BAT) sowie im Haushaltsrecht (z. B. BHO, VV-BHO)
  • Idealerweise nachgewiesene Berufserfahrung in der Personalbetreuung und/oder im Haushaltswesen des öffentlichen Dienstes
  • Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen sowie ein hohes Organisationsvermögen
  • Diversity-Kompetenz
  • Gute Microsoft-Office-Kenntnisse
  • Bereitschaft bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit Dienst zu leisten und erreichbar zu sein (z. B. im Einsatzfall), zur Mitarbeit im Leitungs- und Koordinierungsstab (LuK) sowie zum Tragen von Dienst- bzw. Einsatzkleidung zu bestimmten Anlässen

  • Zukunftssicherheit
  • Flexible Arbeitszeiten mit Zeitkonto
  • Betriebliche Alters­vorsorge und vermögens­wirksame Leistungen
  • Alternierende Telearbeit und mobiles Arbeiten
  • Zusammenarbeit mit dem Ehrenamt
  • Persönliche Entwicklung
  • Fort- und Weiter­bildungs­möglichkeiten
  • Einsatz­qualifikation
  • Vergütung nach TVöD
  • Spannende Reisetätigkeiten
  • Internationale Projekte
  • Möglichkeit zur Verbeamtung
  • Jobticket
Mehr