Sachbearbeiter*in Verwaltungsverfahren

Landkreis Teltow-Fläming

Jobbeschreibung

Der Landkreis Teltow-Fläming schreibt die Stelle

Sachbearbeiter*in Verwaltungsverfahren

im Umweltamt, Sachgebiet Wasser, Boden, Abfall zur nächstmöglichen und unbefristeten Besetzung aus. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden, eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Das Amt hat seinen Sitz am Standort Luckenwalde.

Die Bewerbungsfrist endet am 04.03.2025


  • Durchführung abfallrechtlicher Verwaltungs- und Ordnungswidrigkeitenverfahren
    • Entgegennahme und Beurteilungen von Anzeigen, Hinweisen und Beschwerden zu abfallrechtlichen Verstößen
    • rechtliche Prüfungen vor Ort
    • Anzeige von Umweltstraftaten bei der zuständigen Behörde
    • Einleitung notwendiger Ermittlungen und Maßnahmen
    • Aufnahme der Ordnungswidrigkeiten, Anhörung der Betroffenen, Festsetzung eines Ordnungsgeldes
    • selbstständige Erarbeitung der Ordnungsverfügungen gemäß OBG, Abfallrecht mit Festsetzung der Auflagen, Sofortmaßnahmen, Vollzugsbedingungen und Termine
    • Erarbeitung von Strafanzeigen mit Begründung und Zusammenarbeit mit der zuständigen Polizeibehörde
    • Festsetzung der angedrohten Zwangsmittel

  • Bachelor Public Management, Dipl.-Verwaltungswirt*in, Verwaltungsfachwirt*in oder vergleichbare einschlägige Abschlüsse

Darüber hinaus ist uns wichtig, dass Sie über folgende Eigenschaften und Kompetenzen verfügen:

  • umfangreiche Rechtskenntnisse
  • Teamfähigkeit
  • Fahrerlaubnis Klasse B

  • Sicherheit eines großen öffentlichen Arbeitgebers
  • ausgewogene Work-Life-Balance durch:
    • eine kernzeitlose und flexible Arbeitszeitgestaltung zwischen 06:00 und 21:00 Uhr
    • die Möglichkeit, nach erfolgreichem Abschluss der Probezeit im ausgestatteten Homeoffice zu arbeiten, sofern alle erforderlichen Voraussetzungen erfüllt sind
    • eine gute und schnelle Erreichbarkeit der Verwaltung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sowie über das sehr gut ausgebaute Straßenverkehrsnetz
    • moderne Arbeitsplätze im Herzen der Kreisstadt Luckenwalde mit einer einladenden Cafeteria
  • Vergütung/sonstige Leistungen:
    • eine tarifgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe 9c TVöD-VKA
    • eine betriebliche Altersvorsorge, jährliche Sonderzahlungen für Tarifbeschäftigte, vermögenswirksame Leistungen
    • ein Zuschuss zum Deutschlandticket-Job
  • weitere Benefits:
    • ein betriebliches Gesundheitsmanagement (jährliche Gesundheitstage, Aktivpausen, Gesundheitschecks während der Arbeitszeit)
    • ein strukturiertes und herzliches Onboarding für neue Beschäftigte
    • individuelle und breit gefächerte Weiter- und Fortbildungsangebote, die Möglichkeit zur Bildungsfreistellung
    • Arbeiten im motivierten und aufgeschlossenen Umfeld einschließlich geförderte Teamentwicklungsmaßnahmen (Teamtag, Supervision, Mediation, Coaching
  • Sie zögern noch, Teil unseres Teams zu werden? Dann finden Sie hier weitere überzeugende Argumente, die für den Landkreis Teltow-Fläming als Ihren zukünftigen Arbeitgeber sprechen: https://www.teltow-flaeming.de/faq-arbeiten
Mehr