Jobbeschreibung
Das Tierschutzlabel "Für Mehr Tierschutz" des Deutschen Tierschutzbundes hat seit 2013 deutlich verbesserte Lebensbedingungen für mehrere Millionen Tiere geschaffen. Die strengen Anforderungen unseres umfangreichen Tierschutzlabel-Systems umfassen die gesamte Kette von der Haltung bis zur Verarbeitung. Wir möchten Konsumenten, die noch nicht auf tierische Produkte verzichten möchten, eine Alternative bieten, den Tierschutz beim Einkauf mit einzubeziehen. Für die Bundesgeschäftsstelle in Bonn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung des bestehenden Teams eine*n engagierte*n
Berater*in für die tiergerechtere Haltung sowie die Schlachtung von Geflügel (w/m/d)
(40 Stunden / Woche; zunächst befristet auf 18 Monate, langfristige Zusammenarbeit erwünscht)
- Umstellungsberatung sowie die turnusmäßige Beratung und Kontrolle der am Tierschutzlabel “Für Mehr Tierschutz” teilnehmenden geflügelhaltenden Betriebe (Schwerpunkt Mastgeflügel)
- Unterstützung in der Beratung und Kontrolle von zertifizierten Schlachtunternehmen im Bereich Geflügel hinsichtlich der Kriterien des Tierschutzlabels
- Unterstützung in der Weiterentwicklung des Themas „Transport“ im Tierschutzlabel
- Erstellung und Auswertung verschiedener Berichte und Dokumente sowie Datenpflege
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Label-Richtlinien für Geflügelarten sowie der Richtlinie Transport und Schlachtung im System des Tierschutzlabels
- Vorbereitung und Durchführung von Schulungen für Tierhalter und Auditoren
- Abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin oder Agrarwissenschaften mit Schwerpunkt auf Tierhaltung oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechenden Kenntnissen im Bereich Beratung Geflügelhaltung
- Kenntnisse über die tiergerechte Haltung von Geflügel sowie Kenntnisse über gesetzliche Anforderungen im Bereich Transport und Schlachtung
- Von Vorteil ist Erfahrung in der Beratung landwirtschaftlicher Betriebe im Bereich „Geflügelhaltung“
- Führerschein B PKW/Kleinbusse (alt: FS 3)
- Bereitschaft zur bundesweiten Reisetätigkeit sowie ins angrenzende Ausland
- Kommunikationsfähigkeit und sicheres, verbindliches Auftreten
- Fähigkeit und Bereitschaft, sich im Team aktiv für Verbesserungen des Tierschutzes in der Landwirtschaft einzusetzen
- Hohe Affinität zum Tier-und Naturschutz sowie Identifikation mit den Werten und Zielen des Deutschen Tierschutzbundes
- Eine Mission: Tierschutz mit Herz und Verstand
- Eine werteorientierte und wertschätzende Unternehmenskultur
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
- Ein faires, ausbaufähiges Gehalt nach Haustarif mit verschiedenen zusätzlichen Leistungen
Nach der Einarbeitung wird der Dienstsitz als Außendienstmitarbeiter im Homeoffice sein.
Mehr