Jobbeschreibung
ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (19,5 Std./Wo.) bis Vollzeit, unbefristet
Dienstort: Schifferstadt
Die CBS Caritas Betriebsträgergesellschaft mbH Speyer ist eine 100-prozentige Tochter des Caritasverbandes für die Diözese Speyer e.V. und beschäftigt rund 2.300 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie ist Träger von 14 Caritas-Altenzentren sowie 10 Caritas-Förderzentren für Menschen mit Behinderungen und psychischen Beeinträchtigungen.
Das Caritas-Altenzentrum St. Bonifatius in Limburgerhof bietet älteren pflegebedürftigen Menschen Unterstützung, Betreuung sowie Pflege. Hierbei legen wir besonders Wert auf die Einzigartigkeit und Autonomie jedes Bewohners sowie eine qualifizierte Betreuung in menschlicher Atmosphäre.
Das Caritas-Altenzentrum St. Bonifatius Haus St. Matthias in Schifferstadt bietet demenzerkrankten pflegebedürftigen Menschen Unterstützung, Betreuung sowie Pflege. Hierbei legen wir besonders Wert auf die Einzigartigkeit und Autonomie jedes Bewohners und jeder Bewohnerin sowie eine qualifizierte Betreuung in menschlicher Atmosphäre. In der Einrichtung wird das Pflegesystem der Bezugspflege praktiziert mit insgesamt 24 betreuten Bewohner und Bewohnerinnen.
- Begleitung, Betreuung und Pflege der Bewohner*innen im Rahmen des bestehenden Pflege- und Betreuungskonzeptes, orientiert am Strukturmodell
- Die Pflegefachkraft übernimmt dabei alle in den genannten Bereichen anfallenden Tätigkeiten der direkten und indirekten Pflege, insbesondere die Mitarbeit bei der Erstellung individueller Tagesstrukturpläne, Durchführung der Pflegedokumentation und Erfassung der erbrachten Leistungen
- Mitwirken bei der Einarbeitung neuer Mitarbeiter/innen in der Wohngruppe
- Anleiten von Helfern/innen in der Pflege
- Konstruktive Mitarbeit bei den Besprechungen
- Übernahme der Schichtleitung nach Anweisung
- abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft
- Bereitschaft zur Fortbildung
- Identifikation mit den Zielen der Einrichtung
- Fähigkeit zu Kommunikation und Kooperation
- Engagement und Belastbarkeit im Rahmen der Aufgabenstellung
- Konfliktfähigkeit und Urteilsvermögen
- Entscheidungsfähigkeit und Verantwortungsbereitschaft
- Attraktive, leistungsgerechte Vergütung nach den AVR des Deutschen Caritasverbandes inklusive einer Jahressonderzahlung
- Zusätzliche, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung
- Vergünstigte Zusatzversicherungen
- Eigenverantwortliches Arbeiten und vielfältige Beteiligungs- und Gestaltungsmöglichkeiten
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Programm zur Förderung und Entwicklung von Nachwuchsführungskräften
- Regelmäßige Mitarbeiterbefragungen
- Shopping-Portal mit Rabatten für Mitarbeiter und Jobrad
- bezuschusstes Deutschland-Ticket