Technischer Berater Fernwärme (m/w/d)

Stadtwerke Düsseldorf AG

Jobbeschreibung

Die Stadtwerke Düsseldorf AG sind der Energie- und Wasserversorger für weit über eine Million Menschen in Düsseldorf und den angrenzenden Regionen. Immer nah am Kunden arbeiten wir in den Sparten Strom, Erdgas, Fernwärme, Trinkwasser sowie erneuerbare Energien und Entsorgung. Als einer der größten Arbeitgeber und Ausbildungsbetriebe sind wir ein wesentlicher Wirtschaftsfaktor der Region und ein unverzichtbarer Förderer von Kunst, Kultur, Sport und Wissenschaft.


  • Du übernimmst die technische Beratung und Betreuung von Planern, Handwerkern und Kunden zu technischen Fragen der FW-Versorgung. Auch bist du für die Planung und Auslegung von Fernwärmestationen zuständig.
  • Du übernimmst die Koordination und Organisation der unterschiedlichen Gewerke bei der Umsetzung und tauscht dich intensiv mit den Beteiligten Gewerken aus.
  • Zu deinen weiteren Aufgaben gehört die Angebotserstellung für neue Fernwärme-Stationen, die Bestellung und Beschaffung der neuen Stationen und die Auslieferung an den Einsatzort über unsere Rahmenvertragspartner.
  • Nach der Fertigstellungsmeldung der ausführenden Gewerke übernimmst du die Vorabname der Haustechnik und überprüfst die Technik auf Konformität mit den aktuellen Technischen Anschlussbedingungen (TAB).
  • Du wirkst aktiv dabei mit, die Technischen Anschlussbedingungen stets auf dem aktuellen Stand der Technik zu halten und wirkst ggf. an Änderungen mit.


  • Dein Abschluss als Meister/Techniker mit Schwerpunkt Heizungstechnik oder vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen bildet die theoretische Basis.
  • Du hast Kenntnisse der technischen Gebäudeausrüstung sowie Kenntnisse in der Auslegung von Wärmeerzeugern und hast Interesse den Bereich Fernwärme kennenzulernen und deine Kenntnisse in diesem Bereich zu erweitern.
  • Weiterhin verfügst du über Grundlagenkenntnisse für den Betrieb von Heizungs-, Lüftungs- und Wassererwärmungsanlagen und den Aufbau von hydraulischen Schaltungen.
  • Wir erwarten eine sichere Handhabe des technischen Regelwerks, Technische Anschlussbedingungen sind für dich kein Fremdwort.
  • Du bist sicher im Umgang mit DV-Anwendungen (Office, SAP, Lovion) bzw. bist bereit dir diese Kenntnisse anzueignen und besitzt einen Führerschein Klasse B oder höherwertig.

  • Wir fördern und entwickeln Talente
  • Voller Einsatz, aber mit weniger Stunden
  • Individuelle Entwicklung statt nur Weiterbildung
  • Mehr als sechs Wochen Urlaub
  • Auszeit von bis zu drei Monaten zusätzlich
  • Und viele weitere Benefits

Mehr