Jobbeschreibung
Als DRK Frankfurt sind wir mit einer Vielzahl von Projekten und Angeboten im Stadtgebiet vertreten, dazu gehört der Rettungsdienst mit seinen über 200 Kolleg*innen und derzeit 30 Auszubildenden.
Die Stelle in unserem Rettungsdienst-Team ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen und setzt sich zusammen aus:
- 50 % Ausbildungsleitung und
- 50 % aktivem Rettungsdienst.
Wir freuen uns über Deine Bewerbung bis zum 01.03.2025.
- Mitwirkung bei der Organisation der betrieblichen NotSan-Ausbildung inkl. Auswahl unserer Auszubildenden
- Verwaltung und Dienstplanung M3-Praktikum für FSJler*innen, RettSan- und sonstige Praktikant*innen
- Fortentwicklung des Ausbildungsrahmenplans
- Aktive Begleitung und Betreuung der NotSan Auszubildenden
- Feedback und Beurteilungsgespräche mit Auszubildenden und Praktikant*innen
- Einarbeitung, Beratung und Unterstützung der Praxisanleiter*innen und Mentor*innen
- Teilnahme an Schulkonferenzen und Besprechungen
- Beteiligung am praktischen Unterricht der kooperierenden Schule
- Durchführung der rettungsdienstlichen Jahresfortbildungen
- Prüfer*innentätigkeit bei staatlichen Prüfungen an der eigenen Rettungsdienstschule (NotSan und RettSan)
- Durchführung und Unterstützung bei der Planung, Vorbereitung und Durchführung von Seminar- und Praxistagen auf der Rettungswache
- Teilnahme an der jährlichen pädagogischen Fortbildung für Praxisanleiter*innen
- Ausbildung als Notfallsanitäter*in
- Weiterbildung zum*zur Praxisanleiter*in
- mindestens zweijährige Erfahrung im Rettungsdienst
- Berufserfahrung in der Ausbildung von Notfallsanitäter*innen
- Kenntnisse der Rechtsvorschriften (HRDG, DSGVO; NotSanG; NotSan-APrV)
- Fit im Umgang mit dem PC (MS Office) – insbesondere PowerPoint
- Selbstständige, ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes
- Freude an der Wissensvermittlung und der Motivation junger Menschen
- Mitgestaltung & Entwicklung
- Feste Bürotage in Absprache mit der Ausbildungsleitung
- Zusammenarbeit mit einer engagierten Ausbildungsleitung sowie Rettungsdienstleitung
- Fundiertes Einarbeitungskonzept
- Flache Hierarchie und schnelle Entscheidungswege, regelmäßige Dienstversammlungen
- Hohes Maß an Selbstständigkeit und Verantwortung
- Einrichtungsübergreifende Austauschformate und Beteiligungsmöglichkeiten
- Möglichkeit zur Beratung und Mitwirkung bei unserem internen Kinderschutz-Netzwerk (iseF)
- Gesundheit und Wohlbefinden
- Anmietung einer Werkswohnung möglich
- Gelebtes PSNV Konzept
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Flexibles Trainieren in über 10.000 Sportstätten mit Wellpass
- Sportliche Kooperation mit der TG Bornheim
- Kostenfreies Meditieren mit Headspace
- Versicherungsschutz des DRK-Flugdienstes im In- und Ausland
- Geschulte kollegiale Ansprechpartner*innen in belastenden Situationen
- Kostenloses WLAN
- Vergütung und Rabatte
- Vergütung nach EG 9c DRK Tarifvertrag zzgl. monatlicher Zulage i. H. v. 200,- EUR
- Deine bisherige Tarifstufe kann übernommen werden
- Weihnachtsgeldrückzahlung an bisherigen Arbeitgeber wird bei Bedarf von uns übernommen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Vergünstigtes Deutschlandticket
- Rabatte und Gutscheine zum Einkaufen über DRK-Mitarbeitervorteile
- Kooperation mit der ABG zur Unterstützung bei der Wohnraumsuche