Jobbeschreibung
Bonjour, Servus, Grüezi und Hallo, wir sind SPIE Germany Switzerland Austria. Wir - das sind 20.000 Technikbegeisterte an 250 Standorten in Deutschland, der Schweiz, Österreich und darüber hinaus, die sich gemeinsam mit unseren Kunden für eine klimafreundliche und digitale Zukunft stark machen. Mit unserer umfassenden Expertise und Begeisterung für technische Dienstleistung geben wir das Beste für unsere Kunden - jeden Tag, in jedem Projekt.
SPIE Germany Switzerland Austria ist eine Unternehmenseinheit der SPIE Gruppe, dem unabhängigen europäischen Marktführer für multitechnische Dienstleistungen in den Bereichen Energie und Kommunikation. Mehr dazu: Über uns
Als Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration planst und konfigurierst Du bei SPIE Informations- und Kommunikationslösungen für Kunden. Dafür vernetzt Du Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen. In Anlehnung an Kundenwünsche stellst Du Bedarfspläne auf und führst vor Ort Begutachtungen der Büroräumlichkeiten durch. Bei der Einrichtung der Netzwerke baust Du Geräte, wie zum Beispiel Computer, Telefonanlagen und Drucker auf und installierst Hard- und Software.
In Zeiten der Digitalisierung bist Du als Fachinformatiker für Systemintegration immer gefragt.
Während Deiner Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) der Fachrichtung Systemintegration bei SPIE bist Du Teil eines starken und wachsenden Teams. Unsere enorm hohe Übernahmequote spricht für sich – entscheide Dich jetzt für Deine Chance auf eine sichere Zukunft bei SPIE.
Ausbildung zum Fachinformatiker m/w/d Fachrichtung Systemintegration
Einsatzort: Düsseldorf
Kennziffer: 2024-1788
Arbeitszeit: Vollzeit
- Planen und Realisieren von Kundenspezifischen IT-Lösungen durch Integration von Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen
- Verwalten und Betreiben von IT-Systemen im eigenen Haus oder beim Kunden
- Installieren, Erweitern und Betreuen von Rechnersystemen
- Beobachten des Marktes für IT-Technologien und -Systeme, Hard- und Softwareprodukte
- Bei auftretenden Störungen Fehler ermitteln und fachgerecht beseitigen
- Fachabitur oder höher oder Abschluss einer Berufsfachschule im Bereich Informatik
- Kenntnisse in moderner Büro- und Kommunikationstechnik (EDV)
- Selbstständiges Arbeiten sowie Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Verlässlichkeit: Anstellung in einem internationalen Umfeld und die Beständigkeit eines großen und wachsenden Unternehmens mit Übernahmemöglichkeit nach der Ausbildung
- Attraktives Ausbildungsvergütung + Mitarbeiter-Aktienbeteiligungsprogramm
- Prämie bis zu 2.550€: Bei erfolgreicher Einstellung durch das Mitarbeitenden-Empfehlungsprogramm „Gute Leute kennen gute Leute“
- Chance, etwas zu bewirken: an einer klimafreundlichen Zukunft mitgestalten und arbeiten im EUREF-Campus Düsseldorf: ein internationales Schaufenster der Energiewende
- Flexible Arbeitszeitmodelle: zwischen 7–22 Uhr, teilweise mobiles Arbeiten
- Viele Urlaubstage: 30 Tage + Weihnachten/Silvester
- Perspektiven + SPIE Akademie: vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in unterschiedlichsten Bereichen sowie individuelle, fachliche und persönliche Weiterbildung und Entwicklung