Jobbeschreibung
Die Stadtwerke Düsseldorf AG sind der Energie- und Wasserversorger für weit über eine Million Menschen in Düsseldorf und den angrenzenden Regionen. Immer nah am Kunden arbeiten wir in den Sparten Strom, Erdgas, Fernwärme, Trinkwasser sowie erneuerbare Energien und Entsorgung. Als einer der größten Arbeitgeber und Ausbildungsbetriebe sind wir ein wesentlicher Wirtschaftsfaktor der Region und ein unverzichtbarer Förderer von Kunst, Kultur, Sport und Wissenschaft.
- Du übernimmst die fachliche Führung für eine Gruppe von 24 Mitarbeitenden und steuerst unseren externen Dienstleister über einen Werkvertrag mit einem jährlichen Gesamtvolumen von ca. 1,6 Mio. €.
- Dein direkter Verantwortungsbereich erstreckt sich von der Planung und Organisation des schichtbasierten Pfortenmodelles für die Standorte Höherweg 100 und 200, Kraftwerk Lausward und Flingern, der Müllverbrennungsanlage sowie der Wasserwerke.
- Du bewegst Dich sicher in den Regelwerken des KRITIS-Dachgesetzes (KRITIS-DachG) als Umsetzung der EU Richtlinie (EU) 2022/2557. Dabei ist es Dein Ziel, die physische Resilienz von Betreibern kritischer Infrastrukturen zu stärken und die rechtlichen geforderten Maßnahmen vollumfänglich zur Gewährleistung ihrer physischen Gebäuderesilienz umzusetzen (§10 KRITIS-DachG) und dadurch die potenziellen Gefahren als Unternehmen der kritischen Infrastruktur, z.B. Gefährdungslagen wie kriminelle Sabotageakte als auch terroristischen Angriffen, abzuwehren.
- Mit Deinen Erfahrungen als Security Manager entwickelst und gestaltest Du, zusammen mit den Verantwortlichen der Liegenschaften, Risikoanalysen (z.B. gemäß ISO 31000), leitest entsprechende organisatorische Maßnahmen ab, stellst deren Einhaltung sicher und weist aktiv auf Handlungsnotwendigkeiten oder Missstände hin.
- Mit Deinem Organisationstalent gestaltest Du Dienstanweisungen für alle Standorte und entwickelst Schicht- und Pfortendienstmodelle und die Mitplanung von Sonderveranstaltungen.
- Du verfügst über eine kaufmännische Ausbildung als Industriekaufmann/-frau und technischen Kenntnisse und eine Fortbildung zum zertifizierten Security Manager runden Deinen theoretischen Hintergrund ab. Diese Basis konntest du durch bereits gesammelte Berufs- und Projekterfahrungen im energietechnischen Umfeld ausbauen und vertiefen. Eine IHK-Prüfung zur Werkschutzfachkraft ist wünschenswert.
- Deine ausgeprägte Sozialkompetenz und Empathie ermöglicht Dir einen souveränen und freundlichen Umgang mit Kunden sowie mit Deinen Kolleginnen und Kollegen.
- Eine hohe Eigeninitiative und die Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Handeln bringst du mit.
- Die Fähigkeit in kritischen Situationen oder bei spontanen Ereignissen Ruhe zu bewahren ist einer Deiner Stärken.
- Du beherrscht die gängigen PC Anwendungssysteme (MS-Office) und Du besitzt den Führerschein Klasse B.
- Wir fördern und entwickeln Talente
- Voller Einsatz, aber mit weniger Stunden
- Individuelle Entwicklung statt nur Weiterbildung
- Mehr als sechs Wochen Urlaub
- Auszeit von bis zu drei Monaten zusätzlich
- Und viele weitere Benefits
Mehr