Ausbildung Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration

Jobbeschreibung

Die IHK Reutlingen steuert wichtige Impulse für den Erfolg und das Wachstum der regionalen Wirtschaft. Wir beraten Unternehmen, koordinieren Aus- und Weiterbildung, helfen beim Einstieg ins internationale Geschäft und besetzen heute die Themen von morgen.

Die Ausbildung bei der IHK Reutlingen ist der ideale Einstieg ins Berufsleben. Dich erwartet eine spannende Ausbildung mit interessanten Entwicklungsmöglichkeiten. Starte ab 1. September 2025 als Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration bei uns durch.


  • Vielseitig. In unserer IT-Abteilung lernst du Schritt für Schritt die vielfältigen Aufgaben des Fachinformatikers (m/w/d) – von der Mitarbeiterbetreuung bei IT-Fragen, der Planung von IT-Projekten, bis zur eigenständigen Umsetzung kommunikationstechnischer Herausforderungen.
  • Teamwork. Von Beginn an bist du aktiv in das Team und die tägliche Arbeit unserer IT-Abteilung eingebunden. Dein Ausbilder steht dir bei Fragen persönlich zur Seite.
  • Chancen. Die berufliche und persönliche Entwicklung steht bei uns an erster Stelle. Eine besonders umfassende Ausbildung sowie zahlreiche Schulungen bereiten Dich bestens auf Deinen Beruf vor.
  • Verantwortung. Neben der IT führst du gemeinsam mit den anderen Azubis Projekte durch, z.B. die Erstellung unserer Mitarbeiterzeitung, die Organisation unseres Messeauftritts bei den IHK-Berufsinfotagen sowie die Betreuung unseres Instagram-Kanals.


Einblick in Deinen Ausbildungsalltag:

  • IT-Systeme planen und einrichten
  • Server- und Client-Systeme instand halten und aktualisieren
  • Arbeitsprozesse aufbauen und Workflows dokumentieren
  • Mitarbeiter bei IT-Fragen betreuen
  • Projekte planen und durchführen
  • Hard- und Softwarekomponenten vernetzen
  • Netzwerke planen, aufbauen und warten

  • Guter mittlerer oder höherwertiger Schulabschluss
  • Interesse und Spaß an Technik
  • Organisationsgeschick, Teamspirit und Spaß an eigenständiger Arbeit
  • Freundliches Auftreten und erstklassige Umgangsformen sowie Aufgeschlossenheit
  • Absolut sichere Ausdrucksweise in Wort und Schrift

  • Ein interessantes Umfeld mit Menschen aus Wirtschaft und Politik
  • Moderne Arbeitsplätze und Ausstattung mit eigenem Notebook
  • Flexible Arbeitszeiten
  • 30 Tage Urlaub, Heilig Abend und Silvester sind zusätzlich frei
  • Individuelle Betreuung, regelmäßige Azubi-Runden und Feedbackgespräche
  • Azubi-Events
  • Zuschuss zu ÖPNV
  • Gute Übernahmechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Tolle Karrieremöglichkeiten im Netzwerk der 79 IHKs und über 140 Außenhandelskammern
Mehr