Jobbeschreibung
Wir stärken Stiftungen: Das Deutsche Stiftungszentrum im Stifterverband betreut Stiftungen – von der Gründungsidee bis zum Management der Stiftungen. Rund 670 Stiftungen mit einem Gesamtvermögen von mehr als drei Milliarden Euro bauen aktuell auf den Service des DSZ.
In der Deutschen Stiftungszentrum GmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Stuttgart einen Stiftungsmanager (m/w/d) in Vollzeit. Die Stelle ist im Rahmen einer Elternzeitvertretung auf 1 1/2 Jahre befristet. Eine Option auf Verlängerung besteht.
- Sie beraten im Rahmen von Gremienfunktionen bei Stiftungen in der Betreuung des Deutschen Stiftungszentrums sowie im Rahmen von Beratungsmandaten Stiftungen zu programmatischen, strategischen und konzeptionellen Fragen.
- Sie bauen systematisch fundierte Expertise und ein belastbares Netzwerk auf, und tragen dazu bei, das Deutsche Stiftungszentrum als Qualitätsführer im Bereich Gründung, Beratung und Management zu stärken.
- Das Aufgabengebiet beinhaltet außerdem die selbstständige und umfassende Betreuung gemein-nütziger Stiftungen.
- Schwerpunkt der Tätigkeit ist neben den administrativen Aufgaben der Stiftungsbetreuung insbesondere der persönliche Kontakt zu Stifter:innen sowie die Begleitung von Stiftungsprojekten.
- Weiterhin sind Sie als Vertretung in Gremien treuhänderisch verwalteter Stiftungen und selbstständiger Stiftungen zuständig.
- Sie verfügen über eine qualifizierte kaufmännische Ausbildung oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium. Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich, einschließlich Rechnungslegung, sind ausdrücklich erwünscht.
- Idealerweise verfügen Sie über eine Ausbildung zum Stiftungsmanager (m/w/d) oder haben bereits berufliche Erfahrung im gemeinnützigen Bereich gesammelt.
- Sie interessieren sich dafür, wie man Stiftungsprojekte wirkungsorientiert gestaltet und effizient verwirklicht.
- Ein souveränes Auftreten, Organisationsgeschick sowie ein sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift sind für Sie selbstverständlich.
- Eine strukturierte und analytische Arbeitsweise sowie einen teamorientierten und gewissenhaften Arbeitsstil nennen Sie ihr Eigen.
- Sie sind sicher im Umgang mit MS-Office-Anwendungen; insbesondere Excel und Word.
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab.
- Die spannende und enge Zusammenarbeit mit Partnern zu Fragen in der Welt der Stiftungen
- Einen attraktiven Arbeitsplatz zentral in Stuttgart
- Eine moderne Arbeitsumgebung und neue Technologien durch flache Hierarchien
- Flexible Arbeitszeiten unter Berücksichtigung der anfallenden Aufgaben, Homeoffice ist möglich
- Eine teamorientierte Arbeitsweise