Jobbeschreibung
Wir lieben Freiburg, weil...
...es ganz schön bunt ist. Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen (a)ller, die für ihr Thema brennen und uns und unsere Stadt weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Vielfalt – dafür stehen wir. Und das (a) im Jobtitel.
Die Stadt Freiburg sucht Sie für das Amt für Soziales als
SACHBEARBEITERIN (A)
IN DER ÖRTLICHEN BETREUUNGSBEHÖRDE
- Sie beraten betreute Personen, Angehörige, Bevollmächtigte und Betreuerinnen (a) in allen Fragen rund um das Betreuungsrecht, über Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen
- Sie erstellen Sozialberichte im Rahmen der Sachverhaltsermittlungen und unterstützen das Betreuungsgericht
- Sie übernehmen rechtliche Betreuungen, da die Betreuungsbehörde als Ausfallbürge handelt
- Sie vermitteln andere Hilfen im Vorfeld von Betreuungsverfahren
- Sie verfügen über eine der folgende Qualifikationen:
- die Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst
- ein abgeschlossenes Studium, insbesondere der Sozialen Arbeit/ Sozialpädaggik, Sozialwirtschaft oder Rechtswissenschaft oder
- den Abschluss als Verwaltungsfachwirtin (a) bzw. die Angestelltenprüfung II
- Sie besitzen den Führerschein der Klasse B
- Im Idealfall haben Sie bereits Erfahrungen im psychosozialen Bereich gesammelt, bspw. im Umgang mit suchtkranken Menschen oder Menschen mit geistiger Behinderung
- Von Vorteil sind Gesetzeskenntnisse, vor allem des Betreuungsgesetzes und in den Sozialgesetzbüchern
- Sie kommunizieren mit einem hohen Maß an Einfühlungsvermögen und Überzeugungskraft
- Eine Beschäftigung in Teilzeit mit 80% - davon 50% unbefristet und 30% befristet – mit Bezahlung nach Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 10 gD LBesO – je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen
- Eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tätigkeit mit hoher Selbstständigkeit sowie vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, Gesundheitsangebote, u.a. durch die städtische Kooperation mit Hansefit sowie ein hoher Zuschuss zum JobTicket bzw. Deutschlandticket