Techniker*in (m/w/d): Schwerpunkt Formierung

Jobbeschreibung

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

Wir, die Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB, haben es uns zur Aufgabe gemacht, zum Zentrum der Entwicklung einer modernen und skalierbaren Batteriezellproduktion für Deutschland und Europa zu werden. Dabei arbeiten wir täglich daran, eine Infrastruktur zu schaffen, mit der Unternehmen und Forschungseinrichtungen die seriennahe Produktion neuer Batterien erproben, umsetzen und optimieren können. So gestalten wir die Batteriezellproduktion von morgen.
Für den fortschreitenden Aufbau der Fraunhofer FFB am Standort in Münster suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Dich als Techniker*in für die Formierung. Mit Deiner Unterstützung möchten wir einen sicheren und wirtschaftlichen Betrieb der Gebäude gewährleisten.


  • Inbetriebnahme von innovativen Anlagen und Maschinen zur Formierung von Batteriezellen
  • Versuchsdurchführungen sowie Fehleranalyse und Störungsbeseitigung bei technischen Problemen
  • Durchführung von Wartungs-, Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten
  • Dokumentation der durchgeführten Arbeiten und technischen Maßnahmen
  • Einhaltung der Sicherheitsvorschriften und Qualitätsstandards

  • Abgeschlossene Ausbildung zum*r Techniker*in (idealerweise Schwerpunkt Elektrotechnik) oder eine vergleichbare Qualifikation im technischen Bereich
  • Erste Erfahrungen in der Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur von technischen Anlagen und Maschinen
  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Flexibilität
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

  • Projekt mit Leuchtturmcharakter: Mit Deiner Mitarbeit kannst Du dazu beitragen, die Industrie für eine ökonomische und ökologische Produktion von Batteriezellen zu befähigen.
  • Entfaltung in einem Innovationsumfeld: Trete unserem Team bei und gestalte den Aufbau und die Inbetriebnahme der FFB PreFab und FFB Fab. Deine technischen Fähigkeiten werden dazu beitragen, innovative Produktionsprozesse zu entwickeln und umzusetzen.
  • FFB-Teamspirit: Neben einem kollegialen und wertschätzenden Arbeitsumfeld als auch flachen Hierarchien erwarten Dich u.a. Weihnachts-/Sommerfeste sowie Teamtreffen, die den Austausch und das Vernetzen untereinander ermöglichen.
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir investieren in Deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung und bieten eine breite Palette von Weiterbildungsmaßnahmen. Diese ermöglichen es Dir, Deine Fähigkeiten auszubauen und Dich in Deinem Fachgebiet stets auf dem neusten Stand zu halten.
  • Flexible Arbeitsbedingungen: Wir erkennen die Bedeutung einer ausgewogenen Work-Life-Balance an. Daher bieten wir die Möglichkeit von Homeoffice und flexiblen Arbeitszeiten, um sicherzustellen, dass Du Deine Arbeit optimal gestalten kannst.
  • Attraktive Rahmenbedingungen: Finanzielle Zusatzleistungen und Rabatte, 30 Urlaubs- plus freie Brückentage, Rosenmontag, Heiligabend und Silvester als Feiertag sowie eine 39-Stunden-Woche.
Mehr