Jobbeschreibung
Bei der apoBank fördern wir Existenzen, realisieren zukunftsweisende Projekte und sind ein starker und zuverlässiger Partner für den deutschen Gesundheitsmarkt. Wir sind die größte Bank für alle akademischen Heilberuflerinnen und Heilberufler in Deutschland.Meistern Sie mit uns die spannenden Herausforderungen eines hochdynamischen Marktes und finden Sie passende finanzielle Lösungen für unsere besonderen Kundinnen und Kunden.
Steigen Sie bei der apoBank ein und entwickeln Sie sich persönlich und beruflich weiter.
- Während Ihres 24-monatigen Traineeprogramms lernen Sie die Interne Revision inkl. aller relevanten Aufgaben und Prozesse kennen, mit Schwerpunkten in der Datenanalyse und -auswertung.
- Sie werden aktiv in die Digitalisierungs- und Weiterentwicklungsprozesse der Revision eingebunden und übernehmen hier sukzessive eigenverantwortlich Themengebiete.
- Es erfolgen intensive fach- und methodenspezifische Qualifizierungsmaßnahmen, die Sie optimal auf Ihre verantwortungsvollen Aufgaben vorbereiten.
- Durch Training-on-the-Job werden Sie außerdem auch in Prüfungstätigkeiten eingebunden und entwickeln so ein umfassendes Revisions-Profil.
- Ihr Studium der (Wirtschafts-)Informatik, (Wirtschafts-)Mathematik oder Wirtschaftswissenschaften haben Sie erfolgreich abgeschlossen.
- Sie haben erste Erfahrung in der Datenauswertung und -analyse sowie mit KI, idealerweise im Bankenumfeld, und Interesse am Themengebiet Revision/Prüfungswesen.
- Erste Erfahrungen im Audit-Bereich in Banken, Wirtschaftsprüfungsgesellschaften o.ä. sind von Vorteil.
- Sie verfügen über starke analytische Fähigkeiten, eine schnelle Auffassungsgabe und zeichnen sich durch eine systematische, eigenständige sowie sorgfältige Arbeitsweise aus.
- Kommunikationsstärke und hohe Teamorientierung runden Ihr Profil ab.
Wir fördern aktiv und zielgerichtet Ihre fachliche und persönliche Entwicklung, ob als Experte oder als Führungskraft. Mit unserer E-Learning-Welt "apoCampus“ können Sie jederzeit flexibel lernen: Das Angebot ist passgenau abgestimmt auf Ihre Funktion. Zusätzlich bereiten Sie Präsenzseminare auf die Praxis vor. Nachwuchsführungskräfte gehen mit unserem Programm "apoDrive“ an den Start - und besonders freuen wir uns über Frauen, die in Führung gehen wollen!
Um Beruf und Familie besser zu vereinen haben wir für unsere Mitarbeiter*innen eine Vereinbarung zum mobilen Arbeiten getroffen.Mehr