Jobbeschreibung
Für unseren Kunden, einen renommierten Steuerberater in Braunschweig, suchen wir zum sofortigen Zeitpunkt einen engagierten Mitarbeiter (m/w/d) für die Entgeltabrechnung,
Diese Position wird im Rahmen einer Direktvermittlung besetzt, und wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Teil eines dynamischen und professionellen Teams zu werden. Wenn Sie Erfahrung in der Entgeltabrechnung mitbringen und eine neue berufliche Herausforderungen suchen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
- Eigenverantwortliche Erstellung der monatlichen Lohn- und Gehaltsabrechnungen für alle Mitarbeiter
- Sicherstellung der korrekten Berechnung von Brutto- und Nettolöhnen unter Berücksichtigung von gesetzlichen Vorgaben, Tarifverträgen und internen Richtlinien
- Pflege und Aktualisierung der Personalstammdaten in der Lohnbuchhaltungssoftware
- Erfassung und Verwaltung von Abwesenheiten, Überstunden, Urlaub und anderen relevanten Daten
- Kommunikation mit Sozialversicherungsträgern, Finanzämtern und anderen relevanten Institutionen
- Erstellung und Einreichung von Meldungen, z. B. zur Sozialversicherung und Lohnsteuer
- Unterstützung bei der Erstellung von Jahresabschlüssen und anderen relevanten Berichten
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit Schwerpunkt im Personalwesen oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie im Arbeitsrecht
- Erfahrung im Umgang mit gängiger Lohnbuchhaltungssoftware (z. B. DATEV, SAP) von Vorteil
- Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel
- Hohe Zahlenaffinität, Genauigkeit und ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und ein hohes Maß an
- Ein herausforderndes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, welches Sie aktiv mitgestalten und in dem Sie sich beruflich und persönlich weiterentwickeln können – Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Leistungsgerechte Entlohnung
- Flexible Arbeitszeiten
- 30 Tage Erholungsurlaub
- Betriebliche Altersvorsorge
- Regelmäßige in- und externe Fort- bzw. Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flache Hierarchien und Entscheidungswege
- Regelmäßige Kanzleievents