Jobbeschreibung
In unseren Bussen und Bahnen bringen wir jeden Tag über eine Million Menschen an ihr Ziel. Und wir bewegen noch mehr: für Hamburg, für die Zukunft und für alle, die bei uns arbeiten.
PROJEKTINGENIEUR ENERGIEANLAGEN (W/M/D)
Du – deine Rolle bei uns
Du möchtest spannende Projekte im Bereich energietechnischer Anlagen begleiten und übernimmst gerne Verantwortung? Bei uns planst, koordinierst und realisierst du Neubau- und Erneuerungsprojekte – von der ersten Idee bis zur Inbetriebnahme.
Anstellungsart: Unbefristete Festanstellung
Umfang: Vollzeit
Ort: Abteilung Energieanlagen, Heilwigstraße 119, 20249 Hamburg
- Die Planung und Projektierung energietechnischer Anlagen, wie Nieder-, Mittelspannungs- und Beleuchtungsanlagen, stimmst du gemeinsam mit internen und externen Projektbeteiligten ab.
- Du kümmerst dich um die Projektabwicklung von Neubau- und Erneuerungsprojekten und begleitest diese über alle Leistungsphasen hinweg.
- Technische Inbetriebnahmen organisierst und koordinierst du, du erstellst Konzepte und führst Kalkulationen durch.
- Du erstellst Ausschreibungsunterlagen, prüfst Angebote und sorgst dafür, dass technische und wirtschaftliche Anforderungen optimal berücksichtigt werden.
- Außerdem steuerst und überwachst du interne und externe Dienstleister*innen.
- Du hast eine Ausbildung als Elektroingenieur*in, Ingenieur*in mit Schwerpunkt in elektrischer Energietechnik oder Elektrotechniker*in abgeschlossen.
- Zusätzlich bringst du bereits Berufserfahrung in der Planung und Projektleitung mit.
- Du möchtest durch Ausschöpfung von Potenzialen zur technischen Effizienz- und Qualitätsverbesserung zu noch mehr Nachhaltigkeit beitragen.
- Du hast idealerweise Erfahrung mit technischer Gebäudeausrüstung und im Baugewerbe.
- Du kennst dich mit Microsoft 365 gut aus, Kenntnisse in SAP und AutoCAD sind ein Pluspunkt.
- Organisation und Kommunikation gehören zu deinen Stärken, und dein sicheres Auftreten hilft dir im Umgang mit unterschiedlichen Projektbeteiligten.
- 38,5 Stunden Woche - Wir reduzieren die Wochenarbeitszeit, bis du ab Juli 2027 nur noch 37 Stunden arbeitest.
- Flexible Arbeitszeitmodelle - Du organisierst deinen Arbeitstag zwischen 6 und 21 Uhr ganz flexibel.
- Gleitzeit - Nutze Gleitzeitstunden flexibel für Urlaub, Pausen oder persönliche Termine.
- Langzeitkonto - Spare Arbeitszeitguthaben an und verwirkliche dir längere Auszeiten, Sabbaticals oder einen früheren Renteneintritt.
- Urlaub - Du genießt 30 Urlaubstage, ab 2026 sogar 31 Tage. Und Heiligabend und Silvester kommen noch obendrauf!
- Gesundheit und Fitness - Du bleibst fit und gesund - Dank der 'machtfit'-Angebote und einem jährlichen Zuschuss von 175€.