Jobbeschreibung
Schweißfachkraft Fernwärme (w/m/d)
für die Abteilung Betrieb/Planung/Wärmeversorgung
Unsere Produkte machen das Leben leichter. Ganz egal, ob Licht, Wärme, Kühle, Unterhaltung, Entspannung, Information oder Arbeitserleichterung: Alles ist jederzeit im Handumdrehen oder per Knopfdruck verfügbar. Mit unserer vielfältigen Angebotspalette und unserem starken Engagement für die Region verstehen wir uns als Energie- und Lebenspartner für unsere Kunden in Karlsruhe und deutschlandweit.
Wenn Sie in regionaler Nähe arbeiten und nach der Arbeit Zeit für Familie und Freunde haben möchten, sind Sie bei uns richtig. Die Stadtwerke Karlsruhe betreiben ein über 200 km großes Fernwärmenetz und suchen einen engagierten Mitarbeiter (w/m/d) für Schweißarbeiten im Fernwärmenetz. Zusätzlich unterstützen Sie das Team bei Wartungs- und Revisionsarbeiten an Anlagen wie Fernwärmestationen, Rohrleitungen und Armaturen. Der Schwerpunkt liegt jedoch auf den Schweißarbeiten.
- Durchführung aller Stahl- Schweißtätigkeiten im Schweißprozess 111 Lichtbogenhandschweißen und 141 WIG-Schweißen gemäß Qualifikationen nach DIN EN ISO 9606-1 im Fernwärmenetz. Zusätzliche Kenntnisse im Autogenschweißverfahren 311 wären von Vorteil.
- Durchführung von besonderen Schweißverfahren im Rahmen von Anbohrtechniken an in Betrieb befindlichen Fernwärmerohrleitungen.
- Eigenständiges Vorrichten und Vorbereitung der Schweißarbeiten
- Durchführung von QS- Festigkeits- und Dichtheitsprüfungen nach AGFW FW 446.
- Montage- und Schweißarbeiten bei Reparaturen / Leckagen und Hausanschlussleitungen auf Baustellen sowie an Fernwärmestationen und für Dritte.
Ergänzend:
- Revisions- und Wartungsarbeiten an Fernwärmestationen und in den Wärmenetzen
- Inspektionen und Überwachung der Fernwärmestationen, Schächte und Regeleinrichtungen
- In- und Außerbetriebnahme von Fernwärmenetzteilen
- Beheben von Störungen und Leckagen an den Fernwärmeanlagen
- Betriebskontrolle und Wartungsarbeiten an Wärmeanlagen und Wärmezentralen.
- Nach gründlicher Einarbeitung unterstützen Sie das Team bei seinen Aufgaben im Rahmen einer Rufbereitschaft des 24h-Service für unsere Kunden
- Dokumentationsarbeiten mit modernen EDV-Systemen in Zusammenarbeit mit dem Betriebsbüro
- Sie besitzen sehr gute Schweißer-Kenntnisse und verfügen über die entsprechenden Zeugnisse. Qualifikationen bitte den Bewerbungsunterlagen beifügen.
- Sie besitzen nicht alle erforderlichen Schweißer-Zeugnisse, sind aber bereit eine entsprechende Qualifikation im Rahmen einer Fortbildung bei den SWK zu erwerben.
- Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker, idealerweise für Heizungs- und Klimatechnik oder eines Metallberufes.
- Sie sind im Besitz eines Führerscheins der Klasse B vorzugweise auch Klasse BE
Individuelle Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenz, spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem motivierten Team, leistungsgerechte Vergütung nach dem TV-V, betriebliche Altersvorsorge sowie umfangreiche Sozialleistungen.
Mehr