Medizinische*r Fachangestellte*r mit und ohne Röntgenschein (m/w/d) – Diagnostische und Interventionelle Radiologie

Universitätsklinikum Freiburg

Jobbeschreibung

Das Universitätsklinikum Freiburg ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit über 2.100 Betten, dessen Einzugsgebiet sich von Basel bis Karlsruhe, von der französischen Grenze bis hin zum Bodensee erstreckt. Es werden jährlich rund 90.000 stationäre Patient*innen und rund 900.000 ambulante Besucher*innen behandelt. Das Universitätsklinikum beschäftigt mehr als 15.000 Mitarbeiter*innen und zählt zu den größten Arbeitgebern in der Region.

Die Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie sucht für den Standort Bad Krozingen zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine*n

Medizinische*n Fachangestellte*n mit und ohne Röntgenschein (m/w/d)

In einer der modernsten und größten Universitätskliniken Deutschlands und einer der attraktivsten Regionen des Landes bieten wir unseren Patient*innen das gesamte Spektrum der bildgebenden Diagnostik und interventionellen Therapie. Für die Erweiterung unseres Teams am Campus Bad Krozingen suchen wir aufgeschlossene, freundliche und begeisterungsfähige Kolleg*innen.


  • Administration der Patientenaufnahme und Terminplanung von radiologischen Untersuchungsanforderungen
  • Vor- und Nachbetreuung der Patient*innen, einschließlich legen von intravenösen Zugängen zur Kontrastmittelgabe
  • eigenständiges Durchführen von Aufklärungsgesprächen mit Patient*innen und deren Angehörigen zu radiologischen Untersuchungen
  • Unterstützung der Medizinischen Technolog*innen für Radiologie bei der Durchführung von Untersuchungen
  • bei Vorliegen des Röntgenscheins, selbstständige Durchführung radiologischer Untersuchungen

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • sicherer Umgang mit gängigen EDV-Programmen
  • freundliches und empathisches Auftreten im Kontakt mit Patient*innen
  • eine selbstständige Arbeitsweise sowie gute organisatorische Fähigkeiten und hohe Zuverlässigkeit

  • Mitarbeit in einem motivierten und unterstützenden Team
  • apparative Ausstattung auf höchstem Niveau
  • eine umfassende und exzellente Einarbeitung
  • vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, unterstützt durch regelmäßige interne und externe Schulungen – sowie der Möglichkeit, den Röntgenschein zu erwerben
Mehr