Elektronikerin (m/w/d) HGÜ, Statcom und MSCDN-Anlagen (Hochspannung)

Jobbeschreibung

Wir sind 50Hertz – einer der vier Übertragungs­netzbetreiber (ÜNB) in Deutschland. Zusammen mit dem belgischen Stromnetz­betreiber Elia (Brüssel) bilden wir die international tätige Elia Group. Bei 50Hertz arbeiten über 2.100 Menschen daran, dass Strom über große Entfernungen jederzeit zuverlässig, verlustarm und optimal gesteuert fließt. Als ÜNB übernehmen wir in gesell­schaftlicher, technischer und wirtschaftlicher Hinsicht eine zentrale Moderatoren­rolle bei der Verwirklichung der Energiewende. Unser Ziel: Bis zum Jahr 2032 wollen wir 100 Prozent Erneuerbare Energien sicher und bezahlbar in Netz und System integrieren.

  • Innovativ
    Wir treiben die Energie­wende mit zukunfts­weisenden Technologien und kreativen Lösungen voran. Dabei denken wir heute schon an über­morgen und sind bereit, neue Wege zu gehen.
  • Divers
    Bei uns arbeiten Menschen aus unterschied­lichen Kulturen und mit viel­fältigen Talenten zusammen, um gemeinsam Großes zu erreichen. Dabei sehen wir Vielfalt in jeder Dimension immer als Chance.
  • Verantwortungsvoll
    Wir tragen Verantwortung für eine zuverlässige Stromversorgung und den nachhaltigen Ausbau des Stromnetzes. Um diese Aufgabe zu meistern, ist es für uns selbstverständlich, auch füreinander Verant­wortung zu übernehmen.
  • Gemeinschaftlich
    Unsere starke Gemein­schaft und wert­schätzende Zusammenarbeit sichern den Erfolg unserer Mission. Deshalb fördern wir aktiv die individuellen Stärken und Interessen unserer Mitarbeitenden und unterstützen die persön­liche Weiterentwicklung.

Elektronikerin (m/w/d) HGÜ, Statcom und MSCDN-Anlagen (Hochspannung)

  • Vollzeit (37 Stunden pro Woche)
  • Lübbenau/Spreewald, Bad Lauchstädt, Chemnitz, Neuenhagen bei Berlin, Greifswald, Güstrow, Berlin-Charlottenburg, Erfurt, Hamburg, Berlin, Wolmirstedt
  • Unbefristet
  • Zum nächstmöglichen Termin
  • Stellen-ID: 9469

Das macht den Job für mich interessant: Das Netz von 50Hertz ist ein Höchstspannungsnetz. Ich bereite vor und realisiere Wartungs- und Instandhaltungs­arbeiten an Netzkompensationsanlagen. Dabei umfasst das Aufgabenspektrum Arbeiten an DC-Anlagen (HGÜ) und Kompensationsanlagen (Statcom, MSCDN, rotierende Phasenschieber). Ich bin im gesamten Netzgebiet der 50Hertz unterwegs und bringe mein Fachwissen überall dort ein, wo es gerade dringend gebraucht wird. So minimiere ich Ausfall­zeiten und maximiere die Anlagenverfügbarkeit. Die Tätigkeit im Netzbetrieb eröffnet mir die Möglichkeit, mit den Herausforderungen, denen sich 50Hertz im Zuge der Energiewende stellt, kontinuierlich zu wachsen.

Meine Aufgaben

  • Wartungs- und Diagnosetätigkeiten an DC-Anlagen und Kompensations­anlagen im Rahmen der plan­mäßigen Instandhaltung,
  • Im Bedarfsfall Austausch oder Reparatur von Einzelkomponenten, wie Leistungselektronik, Pumpen, Motore, Kühler oder Armaturen, Feldtechnik (Sensorik / Aktorik) im Rahmen der eigenen Qualifikation und fachlichen Berechtigungen,
  • Vorbereitung von Instandhaltungs­arbeiten und ggf. Koordination der vertraglich gebundenen Service­partner bei den Arbeiten vor Ort im eigenen Zuständigkeitsbereich,
  • Auswertung von Messergebnissen aus der Instandhaltung, Zustands­bewertungen und davon abgeleitet: Empfehlung von Instandsetzungs­maßnahmen mit den involvierten Fachkolleg*innen,
  • Schwerpunktaufgaben abhängig von persönlicher Vorerfahrung: z. B. fachliche Anleitung von Kolleg*innen /Koordination von Service-Teams / Weiterentwicklung von messtechnischen Werkzeugen und/oder IT-Tools,
  • Bereitschaftsdienst: Unterstützung bei Störungsbeseitigung aus der Ferne, bei hartnäckigen Fehlern auch vor Ort, ggf. mit dem Hersteller zusammen.

  • Abgeschlossene Berufs­ausbildung / Meister­ausbildung / Techniker­ausbildung in der Elektrotechnik / Betriebstechnik oder Verfahrens­technik,
  • Bestenfalls mehrjährige Erfah­rungen im Instandhaltungsbereich u. a. an Netzanlagen,
  • Interesse an Reisetätigkeit im Netzgebiet von 50Hertz (ostdeutsche Bundesländer und Hamburg),
  • Fahrerlaubnis Pkw,
  • Sehr gute Deutsch- (C1) und gute Englisch­kenntnisse (B1).

Kein Muss, aber von Vorteil:

  • Erfahrung im Umgang mit den gängigen Arbeitsmitteln (Arbeitsbühnen, Lastaufnahme­mittel etc.),
  • (Erste) Kenntnisse zu DC-Anlagen / Kompensationsanlagen / kraftwerks­nahen Nebensystemen.

  • Chance, die Energiewende selbst voranzubringen
  • Ausgesprochen kollegiales Umfeld
  • Verschiedene Arbeitszeitmodelle mit Langzeitkonto
  • Förderung der persönlichen Weiterentwicklung
  • 30 Tage Urlaub
  • Mitarbeitenden-Events (z. B. Team­entwicklungstage und Betriebsfest)
  • Faire Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen
  • Professionelle Beratungsangebote zu (psychischer) Gesundheit, Pflege, Recht, Finanzen und mehr
  • Betriebliche Altersvorsorge

Flexikompass – so flexibel ist diese Stelle:

  • Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit),
  • Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance,
  • Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt.
Mehr