Jobbeschreibung
Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.
Stellennummer: MER0003JJE
In der Mercedes-Benz Cars Entwicklung (RD) gestalten wir die Automobilgenerationen der Zukunft. Damit meinen wir innovative Produkte mit höchster Qualität basierend auf effizienten Entwicklungsprozessen. Wir arbeiten schon heute an Fahrzeugen, die die Technologieführerschaft von Mercedes-Benz auch zukünftig sichern werden. Werde ein Teil von uns und trage ein Stück zur Zukunft bei!
Das Team Lichtsysteme Scheinwerfer Elektronik & dynamische Funktionen ist verantwortlich für die Serienentwicklung, Freigabe und Betreuung von Lichtassistenzfunktionen für alle Mercedes-Benz Baureihen. Auf dem Gebiet der automobilen Lichttechnik ist Mercedes-Benz mit seinem hochauflösenden „DIGITAL LIGHT“-Scheinwerfer weltweit führend.
Im Rahmen Deiner sechsmonatigen Werkstudierendentätigkeit arbeitest Du im Bereich der „DIGITAL LIGHT“- Scheinwerfer-Technologie. Hierbei unterstützt Du das Team sowohl bei der Auslegung als auch bei der Applikation von neuen Setups für das Dynamic Light System und den adaptiven Fernlicht-Assistenten.
Dein Aufgabenfeld ist vielfältig und umfasst unter Anderem folgende Themen:
- Betreuung von Fahrzeugumbauten zur Aktualisierung von Software- und Hardware-Versionen
- Aufzeichnung und Auswertung von Messdaten bei Testfahrten und Laboraufbauten
- Anpassung und Integration von Skripten (CAPL) für eine visuelle Simulationsumgebung
- Recherche und Ideenfindung für zukünftige Lichtsysteme und –funktionen
- Mitarbeit an der Finalisierung der Spezifikation von Lichtfunktionen („Ready-for-implementation“)
- Mitwirkung bei der Ausarbeitung von Software-Prozessen im Kontext CI/CD
- Migration von Informationen unterschiedlicher Quellen hinzu Atlassian Confluence
- Anpassung von Automatisierungsworkflows in Atlassian Jira
- Sonderaufgaben je nach individueller Themenpräferenz
- Unterstützung des Teams im operativen Tagesgeschäft
- Stetiger Kontakt mit angrenzenden Fachabteilungen im Entwicklungsverbund
- Du bist immatrikuliert im Studiengang Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Optik oder einem vergleichbaren Studiengang mit abgeschlossenem Grundstudium
- Du sprichst solides Englisch und Deutsch (min. B2)
- Der Umgang mit gängigen IT-Tools (Office, Teams) sind für Dich kein Problem
- Idealerweise bringst Du erste Erfahrungen mit Tools der Fahrzeugtechnik wie Vector CANoe mit und beherrschst mindestens eine gängige Skript-/Ablaufsprache (z.B. Python, CAPL, VBS), alternativ mindestens eine gängige Programmiersprache (C++, C#, Java)
- Arbeiten ist Dir wichtig und macht für Dich einen Job erst so richtig interessant
- Neues ist für Dich kein Problem, sondern eine Herausforderung, welcher Du Dich mutig entgegenstellst
- Du verstehst es Deine Position im Team einzunehmen und legst Wert auf eine gute Zusammenarbeit und Kommunikation
- Du bringst eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B (PKW) mit
- Der Start der Tätigkeit kann individuell ab April 2025 mit einer gewünschten Dauer von mindestens sechs Monaten erfolgen
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du "hier".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter [email protected] zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an [email protected] oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).
- Essenszulagen
- Mitarbeiterhandy möglich
- Mitarbeiterrabatte möglich
- Mitarbeiterbeteiligung möglich
- Mitarbeiter Events
- Coaching
- Flexible Arbeitszeit möglich
- Hybrides Arbeiten möglich
- Gesundheitsmaßnahmen
- Betriebliche Altersversorgung
- Mobilitätsangebote