(Senior) Referent:in Unternehmerische Klimaneutralität

Stiftung KlimaWirtschaft

  • Berlin
  • Veröffentlicht am: 4. Februar 2025
Jobbeschreibung

Die Stiftung KlimaWirtschaft sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und unbefristet eine:n engagierte:n

(Senior) Referent:in „Unternehmerische Klimaneutralität“

Wer wir sind:

Die Stiftung KlimaWirtschaft (zuvor Stiftung 2°) ist eine Initiative von Vorstandsvorsitzenden, Geschäftsführer:innen und Familienunternehmer:innen. Ziel der gemeinnützigen Stiftung ist die Förderung des Klimaschutzes sowie der nachhaltigen Nutzung natürlicher Ressourcen. Zu diesem Zweck bündelt und aktiviert die Stiftung KlimaWirtschaft die Verantwortungs-bereitschaft, aber auch die Innovationskraft und Lösungskompetenz deutscher Unternehmen. Sie tritt an die Politik heran, um konkrete Möglichkeiten für die Transformation zur Klimaneutralität aufzuzeigen. Die Stiftung arbeitet hierbei parteiunabhängig sowie sektor- und branchenübergreifend.


  • Entwicklung und Ausarbeitung von Projekten und politischen Positionen der Stiftung zum Thema unternehmerische Klimaneutralität
  • Monitoring und Analyse der regulatorischen Rahmenbedingungen – insbesondere der Nachhaltigkeitsberichterstattung – und weiterer Themen im Kontext der klimaneutralen Transformation auf nationaler und europäischer Ebene
  • Organisation und Durchführung von Austausch- und Dialogformaten mit Unternehmensvertreter:innen und Expert:innen aus Politik und Wissenschaft zu den Themen unternehmerische Klimaneutralität/Nachhaltigkeitsmanagement
  • Stakeholderanalysen und darauf aufbauende Netzwerkarbeit
  • Unterstützung der Stiftungsarbeit in den Bereichen Sustainable Finance und Kreislaufwirtschaft

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Wirtschafts-, Nachhaltigkeits-, Politikwissenschaft oder eines vergleichbaren Studiengangs
  • Mindestens 2 Jahre relevante berufliche Erfahrung in Unternehmen, Unternehmensberatungen, Think Tanks und/oder NGOs zu unternehmerischen Klima- und Transformationsstrategien und dem entsprechenden regulatorischen Umfeld
  • Fachliche Expertise zu mindestens einem der folgenden Themen: Unternehmerische Klimaneutralität/Nachhaltigkeitsmanagement, Sustainable Finance, Kreislaufwirtschaft
  • Interesse an fachlichen Debatten mit Expert:innen aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft zu Wirtschafts- und Klimapolitik und unternehmerischer Klimaneutralität in Deutschland und Europa
  • Hohes Engagement und Fähigkeit zur selbständigen Entwicklung, Durchführung und Nachbereitung von Projekten mit unterschiedlichen Akteursgruppen
  • Selbstsicheres Auftreten und präzise Kommunikation im Umgang mit Unternehmen, Politik und weiteren hochrangigen Stakeholder:innen sowie im Aufbau von Netzwerken
  • Spaß an der Arbeit in einem kleinen Team mit flachen Hierarchien
  • Verhandlungssicheres Englisch in Wort und Schrift

  • Eine abwechslungsreiche und spannende Aufgabe zu DEM Zukunftsthema in einem engagierten Team
  • Die Koordination von zentralen strategischen Themen der Stiftung
  • Eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Wirtschaftsakteur:innen und klimapolitischen Netzwerkpartner:innen
  • Die Möglichkeit, in einer wachsenden Organisation eine gestaltende Rolle einzunehmen
  • Attraktive Benefits (Urban Sports Mitgliedschaft oder Zuschuss zum Deutschlandticket)
  • Einen attraktiven Arbeitsplatz in Berlin-Mitte und flexible Möglichkeiten für mobiles Arbeiten
Mehr